Nachhaltigkeit
Good News

E-Mobility: Quote vereinbart: Kalifornische LKWs sollen künftig elektrisch fahren

November 16, 2017 - Hawthorne, California, U.S. - Exterior outside illustration. E. Musk has always dreamed big, and tonight he showed off his biggest reverie yet: the fully electric Tesla Semi. Power ...
Unter anderem arbeitet Tesla an der Entwicklung von Elektro-Lastwagen.Bild: ZUMA Wire / Alexis Georgeson/Tesla Motors
Good News

Quote vereinbart: Kalifornische LKW sollen künftig elektrisch fahren

01.07.2020, 12:1401.07.2020, 12:14
Mehr «Nachhaltigkeit»

Um Waren von A nach B zu transportieren sind jeden Tag tausende Lkw auf den Straßen unterwegs – in Deutschland genauso wie in den USA. Besonders umweltfreundlich ist das natürlich nicht. Trotzdem müssen die Güter irgendwie von der Produktionsstätte in den Laden und damit zum Kunden gelangen, und nicht immer ist ein Transport auf der Schiene möglich.

Kalifornien schreibt deshalb ab 2024 einen steigenden Anteil von Lastwagen ohne klassische Verbrennungsmotoren vor. Das zuständige California Air Resources Board (CARB) stimmte unlängst für die Richtlinien, die zunächst fünf bis neun Prozent an Fahrzeugen ohne Emissionen (zero-emission vehicles, ZEV) festschreiben dürften. 2030 liegt die Quote je nach Fahrzeugklasse zwischen 30 und 50 Prozent, bis 2045 sollen dann "soweit möglich" alle verkauften Lastwagen ZEVs sein.

Lkw sind größte Stickoxid-Quelle

Die Quote könnte in Kalifornien einen spürbaren Unterschied machen – denn Lastwagen sind die größte Quelle von Stickoxiden in dem US-Bundesstaat. Dort allein leben knapp 40 Millionen Menschen, etwa halb so viele wie in Deutschland. Mehrere US-Autobauer wie Tesla und General Motors arbeiten an Lkw mit alternativen Antrieben.

Für Pkw und Busse gibt es in Kalifornien übrigens schon seit mehreren Jahren ZEV-Quoten. Alle kalifornischen Verkehrsunternehmen dürfen laut "electrive.net" ab 2029 nur noch vollelektrische Busse kaufen. Verschiedene andere US-Staaten haben diese Regelung bereits übernommen.

Mit der nun beschlossenen E-LKW-Quote kämpft Kalifornien für eine bessere Luftqualität, die besonders im Großraum Los Angeles und im San Joaquin Valley ein Problem ist. Außerdem soll die Maßnahme dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen.

(ftk/dpa)

Mehr Sicherheit im Verkehr: Berlin startet Projekt für Radfahrer
In Berlin gibt es immer wieder Menschen auf dem Fahrrad, die noch schnell über die Straße flitzen, obwohl die Ampel schon auf Rot gesprungen ist. Um das zu verhindern, hat die Stadt nun ein Pilot-Projekt angekündigt.
Radfahren in einer Großstadt ist kein Zuckerschlecken. Zwischen hupenden Autos, zugeparkten Radwegen und plötzlich auftauchenden Fußgänger:innen braucht man teilweise Nerven aus Stahl. Wenn dann noch ein Lkw abbiegt und man im toten Winkel landet, kann es ganz schön gefährlich werden. Kein Wunder also, wenn sich manche lieber für das Auto oder den Bus entscheiden, um zur Arbeit zu kommen.
Zur Story