Nachhaltigkeit
Good News

Unverpacktläden und Supermärkte: Hier kannst du plastikfrei einkaufen

gesunde ern
Nicht nur Unverpacktläden bieten inzwischen verpackungsfreies Einkaufen an.Bild: www.imago-images.de / Monkey Business 2
Good News

Unverpackt-Läden, Supermärkte, Bäckereien: Hier kannst du plastikfrei einkaufen

28.09.2020, 15:4928.09.2020, 15:49
Mehr «Nachhaltigkeit»

Rund 40 Kilo Plastikmüll wirft jeder Deutsche im Jahr weg, durch die Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr voraussichtlich noch mehr sein. Dabei führen Einwegverpackungen zu einem gigantischen Müllproblem – und unverpackt einkaufen ist auch in Pandemiezeiten aus gesundheitlicher Sicht bedenkenlos möglich.

Viele Supermärkte machen es uns aber nicht gerade einfach, unseren Berg aus Verpackungsmüll zu verkleinern. Oft bleibt nur der Abstecher in den nächsten Bio- oder Unverpacktladen. Nur: Wo befindet sich der? Um müll- und plastikfreies Einkaufen zu erleichtern, hat Greenpeace die ReUse Revolution Map gebastelt. Sie zeigt an, wo du in deiner Nähe müllvermeidend einkaufen kannst.

Gelistet werden nicht nur die klassischen Unverpacktläden, die gänzlich ohne Verpackungen auskommen und lose Produkte zur Mitnahme in Mehrwegbehältern verkaufen. Auch Supermärkte, Bio-Läden, Drogerien oder Bäckereien, in denen zumindest teilweise Produkte ohne Verpackung angeboten werden, werden angezeigt – beispielsweise Supermärkte, die den Gouda aus der Käsetheke direkt in mitgebrachte Dosen verpacken oder Bäckereien, die Brötchen direkt in den Stoffbeutel füllen.

Neue Hygieneverordnung gefordert

Klickst du dich auf der Karte durch die Läden in deiner Nähe, bekommst du außerdem Infos, welche Produkte angeboten werden. Und wenn es an einem Tag frischen Tofu oder Nussecken gibt, erfährst du das auch.

Bislang sind deutschlandweit etwa 500 Geschäfte verzeichnet, doch es sollen noch weit mehr werden: Nutzerinnen und Nutzer können ab sofort selbst Shops in die Karte eintragen, in denen unverpacktes einkaufen möglich ist. Denn vollständig ist die Karte noch lange nicht, es gibt noch viele weitere Geschäfte, in denen Waren in mitgebrachte Behälter gepackt werden, gerade beim Bäcker ist das keine Seltenheit mehr. Selbst wenn du in deiner Nähe also noch keinen Eintrag auf der Karte findest – den Stoffbeutel mitnehmen und im Laden nachfragen lohnt sich immer.

Weil sich einige Geschäfte aber trotzdem noch scheuen, verpackungsfreies Einkaufen anzubieten, fordert Greenpeace in einer Petition zudem die Überarbeitung der Hygieneverordnung von Umweltministerin Svenja Schulze. Es brauche einen "vernünftigen gesetzlichen Rahmen, der dem Handel Rechtssicherheit für Unverpackt-Lösungen" gebe.

(ftk)

Billie Eilish macht sich in Berlin für Nachhaltigkeit stark
In der Politik findet Klimaschutz immer weniger statt, auch auf globaler Ebene. Billie Eilish will das Thema wieder präsenter machen. In Berlin wird sie deshalb bei einem Event vertreten sein.

Katy Perry fliegt ins All, um dort für Gleichstellung zu werben, Billie Eilish kommt nach Berlin, um sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. Eine schießt sich in den Orbit und mit ihrer Mission den Vogel ab, die andere trifft hingegen ins Schwarze.

Zur Story