Nachhaltigkeit
Good News

Von der Wassermelone kannst du alles verwerten – auch Schale und Kerne

Mid-section of woman cutting fruits on chopping board against white background
Wassermelone ist im Sommer der ideale Snack. (Symbolbild)Bild: iStockphoto / Wavebreakmedia
Good News

Von der Wassermelone kannst du alles verwerten – auch Schale und Kerne

23.06.2021, 08:4623.06.2021, 08:46
Mehr «Nachhaltigkeit»

In der momentan herrschenden Sommerhitze gibt es kaum etwas Erfrischenderes als Wassermelone. Sie sind echt Durstlöscher, weil sie zu 90 Prozent aus Wasser bestehen – und dich trotzdem mit Vitaminen versorgen. Allerdings ist nicht nur das pinke Fruchtfleisch essbar – auch Schale und Kerne lassen sich in der Küche verwerten. Hier ein paar Tipps dazu, wie du Lebensmittelabfälle in deiner Küche minimierst und gleichzeitig leckere neue Rezepte ausprobierst!

Zuerst zu den Kernen: Wer denkt, sie sind nur Störenfriede, die man nach dem Ausspucken direkt entsorgen sollte, irrt sich. Angeröstet eignen sie sich hervorragend als Topping auf dem Salat.

Ideen für die Verwertung der Wassermelonenschale

Die Schale dagegen lässt sich nahezu unendlich weiterverarbeiten – beispielsweise gerieben macht sie sich gut im Salat oder einer kalten Suppe. Achte beim Einkauf aber darauf, dass die Wassermelone aus biologischem Anbau kommt – sonst könnte sie mit gesundheitsschädlichen Pestiziden bespritzt worden sein.

Eine andere Zubereitungsart ist das Einlegen, oder "picklen": beispielsweise in den Südstaaten der USA sind eingelegte Wassermelonenschalen beliebt. Sie können genauso verwendet werden wie Salzgurken – schmecken nur etwas fruchtiger. Die vegane Köchin Sophia Hoffmann, die vor allem für ihr Buch "Zero Waste Küche" bekannt ist, hat auf Instagram ein Rezept dafür geteilt:

Ebenfalls super an heißen Tagen: die Schale lässt sich zusammen mit Obst und Gemüse eurer Wahl zu einem Smoothie pürieren. Viele der angeblichen "Abfälle", die sich in der Küche sammeln, kann man im Smoothie noch verwenden – die Wassermelonenschale gehört dazu. Und gesund sind sie auch: sie enthalten viele Ballaststoffe, sind reich an Antioxidantien und bringen durch die Aminosäure Citrullin den Stoffwechsel auf Trab.

(sb)

Fridays for Future: Gas-Deals statt Klimaschutz – seid ihr noch ganz dicht?
Klimaschutz ist eine Notwendigkeit. Deshalb schreiben hier junge Aktivist:innen von Fridays for Future regelmäßig für watson über das, was sie bewegt – und was sich politisch bewegen muss. In dieser Woche schreibt Yasin Hinz über Hitzewellen in Europa und politisches Desinteresse.
Es ist ja nicht so, dass wir es nicht geahnt hätten, doch Deutschlands Wohlstandsseite entdeckt gerade (mal wieder) ihre Liebe zum Gas – und zwar nicht nur im Grill. Plötzlich werden LNG-Terminals wie neue Luxusyachten gehandelt, als wäre fossile Energie die hippe Geldanlage des Jahrzehnts.
Zur Story