Nachhaltigkeit
Good News

EM 2024: Deutsche Bahn vergibt ermäßigte Tickets an Fans

<p>ICE 4 Baureihe 412 mit Branding: Nationaler Partner der UEFA EURO 2024™</p>
Die DB rechnet mit Zehntausenden zusätzlichen Reisenden in den Zügen zu den Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft.Bild: MediaPortal der Deutschen Bahn / Oliver Lang
Good News

EM 2024: Deutsche Bahn vergibt ermäßigte Tickets an Fans

15.06.2023, 11:3515.06.2023, 11:35
Mehr «Nachhaltigkeit»

Während der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland können alle Ticketinhaber klimafreundlich und ermäßigt mit der Deutschen Bahn zu den insgesamt zehn Spielorten reisen. Das teilte der Konzern kürzlich bei einem Partnerschaftstermin im Berliner Hauptbahnhof mit.

Vor der Kulisse eines speziell für das Turnier gebrandeten ICE stellten der DB-Vorstandsvorsitzende Richard Lutz, Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Philipp Lahm, Turnierdirektor der EM 2024, die Partnerschaft vor. Das Thema Nachhaltigkeit stehe dabei im Fokus.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

Eintrittskarten berechtigen für ermäßigte Tickets

Wer eine Eintrittskarte für ein Spiel der EM (14. Juni bis 14. Juli 2024) besitzt, kann ermäßigte nationale DB-Fernverkehrstickets für die Hin- und Rückreise erwerben. Ticketbesitzer aus dem europäischen Ausland können außerdem einen ermäßigten Interrail-Pass kaufen.

ICE 4 mit Branding: Nationaler Partner der UEFA EURO 2024™
Die Deutsche Bahn ist offizielle Partnerin der EM.Bild: MediaPortal der Deutschen Bahn / Oliver Lang

"Europa ist in Bewegung und verbindet. Die Partnerschaft mit der Deutschen Bahn unterstreicht den Anspruch, den wir als Gastgeber für eine nachhaltige UEFA EURO 2024 haben", sagte Lahm: "Deswegen freuen wir uns darüber, dass die Bahn im Sommer 2024 sowohl Spieler als auch Millionen Fans aus dem In- und Ausland umweltfreundlich durch Deutschland zu den Spielorten transportiert."

DB-Vorstandsvorsitzender freut sich über Zusammenarbeit

In einer Pressemitteilung der DB kommentiert DB-Vorstandsvorsitzender Richard Lutz die Partnerschaft folgendermaßen:

"Wir haben die einmalige Chance, die UEFA Euro 2024 zu einem begeisternden Ereignis ganz im Zeichen grüner Mobilität zu machen. Deshalb laden wir die teilnehmenden Nationalteams und alle Fans aus Deutschland und Europa herzlich ein, mit uns zu reisen. Denn wie der Fußball ist Eisenbahn ein Mannschaftssport. Gemeinsam wollen wir ein Team fürs Klima sein."

Ab Mitte Januar können die Tickets zur Anreise gebucht werden. Verkaufsbeginn für die Eintrittskarten der EM-Spiele ist bereits der 3. Oktober. Weil die Deutsche Bahn mit Zehntausenden zusätzlichen Reisenden in den Zügen zu den Austragungsorten rechnet, wird die ICE-Flotte erweitert. Die über 400 Fahrzeuge sollen bis zu 30 Prozent mehr Sitzplätze auf den Zugfahrten bieten als die regulären Züge.

(sb/afp)

Biergärten in München leiden unter Mottenbefall – Gäste müssen sich an neuen Anblick gewöhnen
Braune Blätter statt sattes Grün: Münchens Kastanienbäume leiden unter der Miniermotte. Besonders in Parks und Biergärten sind die Folgen sichtbar. Die kleinen Schädlinge profitieren vom Klimawandel – und sorgen bei Wirten für Frust.
Zum herbstlichen Wetter gesellt sich nun auch ein herbstlicher Anblick. Viel zu früh im Jahr müssen Gäste eines Münchner Biergartens sich von grünen Blättern und einem sommerlichen Flair verabschieden, wenn sie draußen sitzen und ein kühles Helles verköstigen.
Zur Story