Nachhaltigkeit
Good News

Ab 2025: Jaguar will nur noch Elektroautos herstellen

Bis 20215 soll die Umstellung auf Elektroautos erfolgt sein.
Bis 20215 soll die Umstellung auf Elektroautos erfolgt sein.Bild: Cavan Images RF / Cavan Images
Good News

Ab 2025: Jaguar will nur noch Elektroautos herstellen

19.02.2021, 11:0719.02.2021, 11:27
Mehr «Nachhaltigkeit»

Die Zukunft des Autos ist elektrisch, daran gibt es inzwischen kaum mehr Zweifel. Bei der Umstellung tun sich viele Autobauer trotzdem noch schwer. Die britische Automarke Jaguar hat nun aber angekündigt, ab 2025 nur noch elektrische Fahrzeuge herstellen zu wollen.

Bis 2039 solle die Marke dann klimaneutral werden, kündigte das Unternehmen Jaguar Land Rover an. Jaguar solle "neu erfunden" werden, dafür würden pro Jahr 2,5 Milliarden Pfund (2,9 Milliarden Euro) investiert.

Jaguar Land Rover gehört zum indischen Konzern Tata Motors und hat kürzlich einen neuen Chef bekommen, den Franzosen Thierry Bolloré. Das Unternehmen versicherte, es werde keine Werksschließungen geben.

Bei der Marke Land Rover soll die Umstellung auf E-Modelle länger dauern. 2024 werde das erste elektrische Modell angeboten, teilte das Unternehmen mit. Ziel sei, bis Ende des Jahrzehnts nur noch vollelektrische Autos anzubieten. Die Energieversorgung soll zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erfolgen, und zwar aus Wasserkraft.

Jaguar Land Rover ist wie alle Autohersteller schwer von der Corona-Pandemie getroffen; er kündigte 2020 die Streichung von 1100 Stellen an und lieh sich bei chinesischen Banken 560 Millionen Pfund.

(ftk/afp)

Erdbeeren: Kommen die Früchte im Supermarkt aus Deutschland?
In einigen Supermärkten liegen schon Erdbeeren. Aber woher kommen die eigentlich?

Sobald der erste Spargel im Supermarkt liegt, findet man im Radius von wenigen Metern oft auch Erdbeeren. Liegt es am Klimawandel, dass sie jedes Jahr früher im Regal liegen? Oder wurden sie einfach importiert? Und wo liegt eigentlich das Problem bei importierten Früchten? Watson hat die wichtigsten Antworten für dich.

Zur Story