Nachhaltigkeit
Klima & Umwelt

Klimaschutz: Extinction Rebellion blockiert BDI-Zentrale in Berlin

16.06.2020, Berlin: Aktivisten der Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion (XR) stehen mit farbigen Rauchfackeln einem Transparent vor dem Haus des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) mit  ...
Aktivisten von "Extinction Rebellion" in der BDI-Zentrale in Berlin.Bild: dpa / Paul Zinken
Klima & Umwelt

Extinction Rebellion blockiert Zentrale von Industrieverband

16.06.2020, 09:3828.09.2020, 12:44

Aktivisten der Klimaschutzbewegung Extinction Rebellion haben am Dienstagmorgen die Zentrale des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin blockiert. Sie wollten damit nach eigenen Angaben auf "den klimaschädlichen Einfluss der Industrielobby aufmerksam machen". Zwei Aktivisten kletterten demnach auf das Dach des Gebäudes BDI-Zentrale und befestigten ein Banner mit der Aufschrift "There is no economy on a dead planet" ("Es gibt keine Wirtschaft auf einem toten Planeten").

Die Aktion begann demnach um 6 Uhr morgens. "Wir blockieren den BDI, weil dieser seit Jahren aktiv Klimaschutz behindert", erklärte einer der Sprecher der Organisation, Nick Holzberg. So fordere der BDI, "die Kohleverstromung künstlich am Leben zu erhalten". Acht weitere Aktivistinnen und Aktivisten ketteten sich demnach an einer Holzkonstruktion vor dem Eingang der BDI-Zentrale an.

Auf Twitter hat Extinction Rebellion ein Video der Aktion veröffentlicht:

(se/afp)

Fridays for Future: Klimakrise eskaliert – und Hamburg könnte zur Hoffnung werden
Klimaschutz ist eine Notwendigkeit. Deshalb schreiben hier junge Aktivist:innen von Fridays for Future regelmäßig für watson über das, was sie bewegt – und was sich politisch bewegen muss. In dieser Woche schreibt Lou Töllner über den Hamburger Zukunftsentscheid.
Bei den aktuellen politischen Debatten hat man nicht das Gefühl, dass die große Mehrheit der Menschen ihre Lebensgrundlagen auf dieser Erde erhalten will. Dass Eltern ihren Kindern eine lebenswerte Zukunft ermöglichen wollen. Dass niemand möchte, dass Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen unsere Städte zerstören.
Zur Story