
Der Schokoladen-Hersteller Ritter Sport will künftig auf umweltverträgliche Verpackungen setzen. Bild: imago stock&people
Nachhaltigkeit
30.01.2020, 09:2730.01.2020, 09:27
Es war eins der beherrschenden Themen im vergangenen Jahr: Nachhaltigkeit. Und auch 2020 ist das Bewusstsein geschärft, wie wir die Umwelt schonen, weniger Lebensmittel wegschmeißen und weniger Müll produzieren.
Auch die Plastikverpackungen sollen reduziert werden. Einige Supermärkte haben deshalb ihre Verpackungen durch essbare Hüllen ersetzt. Avocados, Gurken und Co. sollen sich so länger halten.
Plastik ade: Papier als neue Verpackung
Und auch der Schokoladenhersteller Ritter Sport will nachhaltiger werden. Über 30 Sorten verschiedener Schokoladentafeln gibt es – alle in Plastik eingeschweißt.
Wie sie auf ihrem Blog verraten, haben sie einen Papier-Prototypen entwickelt. Der sei zwar besser für die Umweltbilanz, jedoch biete es für fetthaltige Lebensmittel keine Schutzbarriere. Und wir wissen alle, dass leckere Schoki einen gehörigen Fettanteil hat.
Schoko-Tester sollen nun die Verpackung nun unter die Lupe nehmen und dem Unternehmen ihr Feedback mitteilen. Dann wird sich Ritter Sport weiter mit der nachhaltigen Verpackung auseinandersetzen.
(lin)
Es gilt als das beste Werkzeug im Kampf gegen den Klimawandel: die Netto-Emissionen gen null senken. Extremwetter sollen dadurch künftig passé sein. Ganz so leicht ist das aber nicht, zeigt eine Studie.
Es ist ein drängendes Thema, eines, das über die Zukunft der Menschheit entscheidet: der voranschreitende Klimawandel. Letztlich liegt es an der Menschheit, diesen zu stoppen und dabei kommt es vor allem auf das Zusammenspiel aus Wirtschaft und Politik an.