Die USA sind die älteste moderne Demokratie der Welt. Am 17. September 1787 wurde die Verfassung verabschiedet. Sie gilt bis heute.
Die Liste der prägenden Gründungsväter ist lang: George Washington, Thomas Jefferson, James Madison, Alexander Hamilton, John Adams. Sie alle standen auch für ein zentrales System, das die Demokratie prägen sollte: checks and balances. Das Prinzip besagt, dass die Legislative (der Kongress), die Exekutive (der Präsident) und die Judikative (der Oberste Gerichtshof) spezifische Befugnisse und Kontrollmechanismen haben, damit kein Zweig zu mächtig werden kann.
Besonders revolutionär war damals der Gedanke, dass die Regierung ihre Legitimität direkt vom Volk erhält. Weshalb die Verfassung mit den Worten "We the People" beginnt.
Und jetzt, wo wir unseren Respekt vor den großartigen historischen Errungenschaften brav zum Ausdruck gebracht haben, hätten wir noch eine Frage:
WTF, USA?
Denn bis heute sind die US-Amerikaner:innen nicht in der Lage, sich einfach mal von hunderten bescheuerten Gesetzen und Regelungen zu trennen.
Checks hin, Balances her, all das verhindert nicht die sinnfreisten Vorschriften auf dem Planeten.
Weil die Situation in den Vereinigten Staaten ohnehin kompliziert ist und wir nicht den ganzen Tag immer schlecht gelaunt durch die Gegend laufen wollen, haben wir uns zur Ablenkung mal auf die Suche gemacht und die beknacktesten Gesetze der USA herausgesucht. Jetzt möchten wir unsere Fundstücke mit euch teilen.
Das Ergebnis ist ein Quiz. Nun bist du gefragt: Wie viel Doofheit traust du den USA zu? Bei wie vielen Gesetzen tippst du richtig? Viel Spaß!
Schicke das Quiz gerne auch deinen Freund:innen. Vor allem jenen, die einen Urlaub in den USA planen. Sicher ist sicher. Und man weiß ja nie, was die Leute auf ihren Trips so planen.