Panorama
Social Media

Onlyfans-Model Amouranth in Todesangst – Video zeigt brutalen Überfall

Amouranth ist Onlyfans-Model und Twitch-Streamerin.
Amouranth ist Onlyfans-Model und Twitch-Streamerin.bild: x / @Amouranth
Social Media

Onlyfans-Model Amouranth brutal überfallen – Erotik-Star in Todesangst

04.03.2025, 19:2904.03.2025, 19:29
Mehr «Panorama»

In einer Welt, in der der Fame nicht mehr nur auf Kinoleinwänden oder Konzertbühnen stattfindet, sondern etwa auch auf Twitch, Onlyfans oder im wilden Westen der Kryptowährungen, geraten immer häufiger digitale Stars ins Visier von Kriminellen. Wer online Erfolg hat, verdient häufig Millionen – und wo Geld ist, sind gierige Hände nicht weit.

Besonders in der Krypto-Szene häufen sich Fälle, in denen sich Verbrecher nicht mit digitalen Hacks zufriedengeben, sondern direkt mit Gewalt nach Coins greifen wollen. Doch nicht jeder Überfall läuft nach Plan – manchmal unterschätzen die Täter ihre vermeintlich leichte Beute gewaltig.

Wenn die Zielperson nicht nur online tough ist, sondern auch im echten Leben, kann das Blatt sich schneller wenden, als die Angreifer "Bitcoin" sagen können. Genau das ist nun im Fall eines Onlyfans-Models passiert.

Onlyfans-Model Amouranth gewaltsam überfallen

In diesem Fall hat es Amouranth getroffen. Sie ist nicht nur Streamerin auf Twitch, sondern auch Erotik-Model auf Onlyfans. Dass sie damit ganz erfolgreich ist, hat sich in gewissen Bubbles herumgesprochen, weshalb es Kriminelle auf ihr Vermögen abgesehen hatten.

Dabei ging es nicht etwa um Bargeld oder ein normales Bankkonto, sondern um Krypto-Währungen. Wie das "Forbes"-Magazin erst kürzlich berichtete, sind physische Angriffe auf Krypto-Eigentümer:innen immer verbreiteter.

In diesem Fall ging es dabei fast abenteuerlich zu. Für Amouranth musste es sich aber wie ein Alptraum anfühlen: Sie wurde nach eigenen Angaben nach dem gewaltsamen Stürmen ihres Schlafzimmers und dem Einschlagen mit einer Waffe auf ihren Kopf dazu gezwungen, an ihr Handy zu gehen und Überweisungen vorzunehmen.

Dabei gelang es Amouranth sogar, Tweets auf ihrem X-Account abzusetzen und ihre Community live um Hilfe zu bitten. Statt die Polizei zu kontaktieren – ihrer Befürchtung nach wäre das ihr "Todesurteil" gewesen – schrieb sie in Posts: "Das ist kein Scherz, Hilfe!" Sie erklärte: "Ich werde mit vorgehaltener Waffe ausgeraubt."

Amouranth schlägt Einbrecher in die Flucht – Polizei ermittelt

Später postete Amouranth Fotos von einem Polizeieinsatz auf ihrem Grundstück und gab Entwarnung: "Ich bin blutüberströmt, doch nur einiges davon ist mein eigenes. Ich gebe euch später ein Update, aber ich bin mittlerweile in Sicherheit."

Kryptische Währung, kryptische Worte also. Zur Erklärung teilte das Onlyfans-Model im Anschluss ein Überwachungsvideo von ihrem Anwesen. Auf diesem ist zu sehen, wie Amouranth, gefolgt von drei dunkel gekleideten Personen, zu einer Tür rennt und alle vier eintreten. Momente später hört man von drinnen Schüsse, kurz danach fliehen alle drei vorherigen Verfolger aus dem Haus, während einer von ihnen wiederholt, dass er angeschossen wurde.

Die Angreifer wurden also selber zum Opfer. Doch was genau geschehen war, bleibt unklar. Zunächst schrieb die Gewerkschaft der Polizei aus Houston, Texas, dass Amouranth selbst mit einer Waffe auf die drei Kriminellen schoss. Das Model selbst teilte den Tweet.

Doch wer das Video sieht, könnte bei dieser Version skeptisch werden, ist Amouranth doch dicht gefolgt von drei bewaffneten Personen. Dabei soll es sich ebenfalls um Schusswaffen handeln. Dass Amouranth also in dem Gebäude – später wurde erklärt, dass es sich um eine Garage handelt – eine Waffe ergriff, sich umdrehte, schoss und keiner der drei Verfolger mit eigenen Schüssen antwortet, wirkt schräg.

Auch Amouranth selbst behauptete dies zunächst auch. Später erklärte die Polizei dem lokalen TV-Sender KPRC stattdessen, der Ehemann des Onlyfans-Models habe ihre Tweets gesehen, in der Garage gewartet und im Endeffekt geschossen.

Mount Fuji: Tourist muss zwei Mal gerettet werden
Da hat der Berg wohl besonders laut nach einem chinesischen Studenten gerufen. Er musste innerhalb von vier Tagen zwei Mal vom Mount Fuji gerettet werden. Ob er seine Lektion jetzt gelernt hat?

Zwei Mal auf den Mount Fuji, zwei Mal gerettet – und das innerhalb von vier Tagen. Ein 27-jähriger Student aus China, der in Japan lebt, hat sich damit gerade einen ziemlich fragwürdigen Rekord gesichert.

Zur Story