Panorama
Spaß

10 Tweets und Memes zur Entlassung von Christian Lindner

So eine Entlassung macht sich nicht gut im Lebenslauf.
So eine Entlassung macht sich nicht gut im Lebenslauf.Bild: dpa / Kay Nietfeld
Spaß

Und tschüss! 10 Tweets und Memes zur Entlassung von Christian Lindner

07.11.2024, 17:2407.11.2024, 17:24
Mehr «Panorama»

Als die FDP die Koalitionsverhandlungen im Jahr 2017 platzen ließ, ging Christian Lindner mit seinem Spruch in die Geschichtsbücher ein: "Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren." In gewisser Weise hat Bundeskanzler Olaf Scholz ihm am Mittwochabend genau diesen Wunsch erfüllt.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Nach endlosen Streitigkeiten in der Ampel zog Scholz den Schlussstrich, entließ Lindner und beendete damit die Koalition. In seiner Rede putzte er den Ex-Finanzminister zudem ziemlich runter. Die Reaktionen auf Social Media ließen natürlich nicht lange auf sich warten.

Dank Pension kann er es sich auf Staatskosten gut gehen lassen – un-er-hört!

Und Formulare ausfüllen nicht vergessen!

Schicksalsjahre eines Neoliberalen

Komplett neuer Lebensrhythmus

Wo werden wir Lindner wiedersehen?

Der Markt regelt das

Die Ampel wird zur Fußgänger-Ampel

Knallhart abserviert

Neue Koalition: Wissing-rot-grün

Genieß die Freizeit, Christian

Ein weiteres legendäres Zitat von Christian Lindner aus der Vergangenheit: Im Jahr 1997 erklärte er als damals 18-Jähriger gegenüber "Stern TV": "Probleme sind nur dornige Chancen." In diesem Sinne: Herzlich willkommen im Leben nach dem Ampel-Ministerium, Herr Lindner!

Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, war übrigens, dass Lindner Neuwahlen von Scholz forderte und das auch der "Bild" steckte. Für den Kanzler war es daraufhin alternativlos, seinen Finanzminister rauszuschmeißen.

Daneben erklärte Scholz in seiner Rede am Mittwochabend, dass er im Januar 2025 die Vertrauensfrage stellen werde. Sollte das Parlament ihm das Vertrauen entziehen, könnte es im März Neuwahlen geben.

Mallorcas Strände: Flüchtlingsboote stapeln sich – "schlimmes Bild"
Auf Mallorca kommen in den vergangenen Monaten wieder vermehrt Boote mit Geflüchteten an, die über die Mittelmeerroute nach Spanien gereist sind. Ortsansässige Politiker:innen sprechen nun von schlimmen Zuständen an den Stränden – und erheben Vorwürfe gegen staatliche Behörden.
Mallorcas Strände sind europaweit beliebt, sie versprechen Sommer, Sonne und Abkühlung zu bezahlbaren Preisen. Normalerweise sind sie recht unpolitische Orte, sieht man von Diskussionen um Übertourismus wegen der vielen Urlauber:innen ab.
Zur Story