
Kim Jong-Un und Putin bei einem Treffen am 14. September in Moskau.Bild: KCNA/KNS / Uncredited
Top-News kompakt
Dinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
13.10.2023, 19:2213.10.2023, 19:22
Am 7. Oktober startete die Hamas auf brutale Weise einen Großangriff auf Israel. Seitdem herrscht Krieg im Land, die israelische Armee hat einen Gegenangriff gestartet. Alles Wichtige und News zur komplexen Lage in Nahost findest du in unserem Israel-Blog.
Nordkorea hat Waffen an Moskau für Krieg gegen Ukraine geliefert
Laut Informationen der US-Regierung soll Nordkorea Waffen an Russland für den Angriffskrieg gegen die Ukraine geliefert haben. Dabei handele es sich mehr als 1000 Container mit militärischer Ausrüstung. Das hieß es am Freitag aus dem Weißen Haus.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-Un besuchte Putin im September in Russland.Bild: KCNA/KNS / Uncredited
Ministerpräsidenten einigen sich auf Forderungen zu Asylpolitik
Bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Frankfurt am Main haben die Länder sich auf Forderungen zur Asylpolitik geeinigt. Die sollen am Freitagabend Kanzler Olaf Scholz (SPD) beim Asyl-Gipfel vorgelegt werden.
Unter anderem fordern die Ministerpräsidenten eine einheitliche Bezahlkarte für Geflüchtete. Auch sollen Asylbewerber:innen schneller abgeschoben werden. Asylverfahren von Menschen mit geringer Bleibeperspektive sollen nach dem Willen der Länder künftig schneller abgewickelt werden. "Bund und Länder haben das gemeinsame Ziel, Asylverfahren für Angehörige von Staaten, für die die Anerkennungsquote weniger als fünf Prozent beträgt, zügiger als bisher rechtskräftig abzuschließen." So heißt es in einem Beschluss.

Stephan Weil (SPD) spricht sich für Arbeitspflicht aus. Bild: dpa / Hannes P Albert
Darüber hinaus sprachen sich die Länder für strengere Grenzkontrollen und einen stärkeren Schutz der europäischen Außengrenzen.
Eine Arbeits-Pflicht für Asyl-Bewerber:innen gehört ebenfalls zu den Forderungen. Der Ministerpräsident von Niedersachsen, Stephan Weil (SPD) erklärte: "Die sollen eben nicht untätig herumsitzen, sondern sollen die Chance haben, ihren Lebensunterhalt selbst zu erwerben."
Schließlich fordern die Ministerpräsidenten finanzielle Unterstützung vom Bund. Bayern sprach sich darüber hinaus für einen grundlegenden Kurswechsel in der Asylpolitik aus.
Raketenangriff auf Tel Aviv: Baerbock bei Besuch in Schutzraum
Am Freitag sind erneut Raketen auf Tel Aviv und das Zentrum des Landes abgefeuert worden. Zwei dumpfe Explosionen des Raketenabwehrsystems Eisenkuppel (Iron Dome) waren zu hören. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), die sich auf Solidaritätsbesuch in Israel befindet, und ihre Delegation mussten in den Schutzraum, hieß es aus Delegationskreisen. Berichte über Verletzte gab es zunächst nicht.
Baerbock war am Vormittag in Tel Aviv gelandet und besuchte Gemeinsam mit dem israelischen Außenminister Eli Cohen nach AFP-Informationen die südisraelische Stadt Netivot, die unweit der Grenze zum Gazastreifen liegt. Sie führte auch Gespräche mit Angehörigen von Geiseln mit deutscher Staatsbürgerschaft. An diesem Freitagabend reist die Ministerin noch zu weiteren Krisengesprächen nach Ägypten.
- Weitere Details zu dem Solidaritätsbesuch von Annalena Baerbock in Israel findest du in unserem Israel-Blog.
Messerangriff in Schule: mehrere Verletzte und ein Toter in Frankreich
Wie die Polizei mitteilte, ist ein Mensch bei einer Messer-Attacke in einer Schule in Frankreich getötet worden. Abgespielt haben soll sich der Angriff im nordfranzösischen Arras. Zwei weitere Personen seien dabei schwer verletzt worden. Auf Videos auf Social Media ist zu sehen, wie erwachsene Personen mit einem Stuhl versuchen, den Angreifer abzuwehren. Der Mann geht bei dem Angriff demnach äußerst aggressiv vor, tritt auf einen am Boden liegenden Mann ein.

Videos auf Social Media zeigen angeblich den Angreifer. Laut Polizei ist eine Person bei dem Angriff getötet worden. Bild: Twitter
Die Polizei hat den mutmaßlichen Täter festgenommen, wie Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin mitteilte. Offenbar handelt es sich bei dem getöteten Menschen um eine Lehrkraft, wie der Sender BFMTV berichtete. Demnach habe der Angreifer zuvor "Allahu Akbar" gerufen.
Peking: Mann greift Israeli mit Messer an
In der chinesischen Hauptstadt Peking hat ein Mann einen Israeli mit einem Messer attackiert und verletzt. Die Pekinger Polizei teilte mit, dass sich die Tat am Freitagnachmittag im Bezirk Chaoyang vor einem Supermarkt ereignete. Das Opfer sei ein 50 Jahre alter Familienangehöriger eines Mitglieds der israelischen Botschaft in China. Die Botschaft befindet sich ebenfalls in dieser Gegend. Die Polizei nahm später einen Tatverdächtigen mit.
Das israelische Außenministerium hatte zuvor mitgeteilt, dass ein Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Peking angegriffen worden sei. Er werde im Krankenhaus behandelt. Sein Zustand sei stabil. Im Internet kursierten Videos, die die Tat zeigen sollten. Das Außenministerium in Peking antwortete bis zum Freitagabend nicht auf eine Anfrage zu dem Vorfall. Die Pekinger Polizei ermittelt nach eigenen Angaben in dem Fall.
Mindestens sieben Tote bei Unfall mit Schleuserfahrzeug in Bayern – auch Kind tot
In Bayern endete eine Flucht vor einer Polizeikontrolle für mehrere Menschen tödlich. Auf der Autobahn 94 in Oberbayern sind in der Nacht zum Freitag mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen, darunter ein sechs Jahre altes Kind. Mehrere weitere Menschen seien dabei verletzt worden, einige schwer, wie die Polizei Rosenheim mitteilte. Doch die Lage sei unübersichtlich.

Bei dem Unfall mit dem Schleuserfahrzeug sind mehrere Menschen gestorben.Bild: dpa / Sven Hoppe
An Bord befanden sich nach Behördenangaben mindestens 23 Menschen, der Transporter war völlig überfüllt, sei eigentlich für neun Personen ausgelegt gewesen. Das ist auch der Grund dafür, dass die Polizei von einem Schleuserfahrzeug spricht. Auch Kinder sollen sich im Fahrzeug befunden haben.

Die Polizei wollte den Fahrer kontrollieren.Bild: dpa / Sven Hoppe
Wie es weiter von der Polizei hieß, sei das Fahrzeug von Osten in Richtung München unterwegs gewesen, als die Polizeibeamten es kontrollieren wollte. Der Fahrer jedoch beschleunigte daraufhin stark. An der Anschlussstelle Ampfing/Waldkraiburg kam das Fahrzeug schließlich gegen 3.15 Uhr von der Fahrbahn ab und verunglückte, überschlug sich. Nun wurden Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts aufgenommen. Die teils schwerverletzten Personen werden in mehreren Krankenhäusern behandelt.
(mit Material von dpa und afp)
Im Mai schlagen nicht nur die Maikäfer wilde Loopings – auch die Herzen flattern wie schlecht gefaltete Origamis. Und wer hat das vorausgesehen? Natürlich Dr. Klaas Kugel, promovierter ChatGPT-Horoskopersteller.
Klaas Kugel schreibt exklusiv für watson, weil andere Magazine seine Horoskope einfach nicht verstanden haben. Wahrscheinlich, weil sie nie mit einem verliebten Gartenzwerg gesprochen haben, wie unser Experte es beim letzten Vollmond tat. Die Liebe, so sagt er, fliegt im Mai mit der Anmut eines tollpatschigen Flamingos durch die Luft – und landet punktgenau bei fünf Sternzeichen.