
Das CDU-Präsidium hat Hans-Georg Maaßen einstimmig zum Austritt aus der Partei aufgefordert.Bild: dpa / Michael Reichel
Top-News kompakt
Dinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
30.01.2023, 18:5430.01.2023, 18:54
Präsidium fordert: Maaßen soll raus aus der CDU
Hans-Georg Maaßen soll gehen. Das CDU-Präsidium hat den Ex-Verfassungsschutzpräsidenten einstimmig zum Austritt aus der Partei aufgefordert. Sollte er nicht austreten, möchte das Präsidium anders gegen Maaßen vorgehen. Der Bundesvorstand der Partei solle in diesem Fall ein Ausschlussverfahren gegen Maaßen einleiten. Dies teilte die CDU am Montag nach Beratungen im Präsidium der Partei mit. Maaßens Sprache und Gedankengut hätten in der CDU keinen Platz mehr.
Maaßen war von 2012 bis 2018 Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz. Er musste den Posten räumen, nachdem er rechtsextreme Ausschreitungen in Chemnitz in Zweifel gezogen hatte. Am Samstag wurde Maaßen zum Vorsitzenden der rechtskonservativen Werteunion gewählt.
João Cancelo wird zum FC Bayern München ausgeliehen
Rechtsverteidiger João Cancelo (28) wird von Manchester City bis zum Saisonende ausgeliehen, wie "Sky", "Bild" und "The Athletic" berichten. Demnach werde der Deal "wahrscheinlich" eine Kaufoption beinhalten. Der Portugiese zählte beim englischen Spitzenteam in den vergangenen Jahren zu den absoluten Leistungsträgern. In den kürzlich erfolgten beiden Ligaspielen saß er überraschend nur noch auf der Bank.
Cancelo wurde in den letzten beiden Spielzeiten jeweils in die PFA Premier-League-Mannschaft des Jahres gewählt und bestritt in der vergangenen Saison 36 Spiele, in der City den Titel gewann. Bei dem Team von Pep Guardiola hatte der 28-Jährige noch einen Vertrag bis 2027. Mit dem FC Bayern schließt er sich nun einem Team an, was sich zuletzt formschwach zeigte. Keins der kürzlichen drei Spiele konnte gewonnen werden. Das Online-Portal "transfermarkt.de" beziffert den Marktwert des Portugiesen auf 70 Millionen Euro.
"Lupin"-Star Adama Niane mit 56 Jahren verstorben
Der Schauspieler Adama Niane, der durch seine Rolle des Leonard Kone in der Netflix-Serie "Lupin" weltweite Bekanntheit erlangte, ist überraschend gestorben. Die Todesursache ist bislang noch nicht bekannt. Wie verschiedene Medien berichten, ist der Franzose im Alter von nur 56 Jahren gestorben.
Auf Twitter spricht "Lupin"-Hauptdarsteller Omar Sy der Familie sein Beileid aus: "Ich spreche den Angehörigen von Adama Niane mein tiefstes Mitgefühl aus. Er war ein großer Schauspieler, an dessen Seite ich das Glück und das Vergnügen hatte, zu spielen. Ein Mann von seltener Güte ... Möge seine Seele in Frieden ruhen."
Bundesfinanzhof weist Klage gegen Soli ab
Die Bundesregierung kann weiter Soli-Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe pro Jahr einplanen. Das entschied der Bundesfinanzhof, der eine Klage gegen den Solidaritätszuschlag abgewiesen hat. Die Abgabe ist nicht verfassungswidrig, entschied der IX. Senat des höchsten deutschen Finanzgerichts am Montag. Damit wiesen die obersten deutschen Finanzrichter die Klage eines Ehepaars aus Bayern ab. Dieses hatte gegen die Zahlung des Solidaritätszuschlags in den Jahren 2020 und 2021 geklagt.

Die Bundesregierung kann weiter Soli-Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe pro Jahr einplanen.Bild: dpa / Sven Hoppe
Mindestens 59 Tote bei Selbstmordanschlag in Pakistan
Bei einem Selbstmordanschlag in einer Moschee im Nordwesten Pakistans sind mindestens 59 Menschen in den Tod gerissen worden. Mindestens 150 weitere Gläubige seien bei der Attacke in der Stadt Peschawar am Montag verletzt worden, sagten lokale Polizeivertreter. Der Angriff ereignete sich demnach in einer Hochsicherheitszone, in der sich auch viele Polizeigebäude befinden.

Bei dem Anschlag wurden über 30 Menschen getötet.Bild: AP / Zubair Khan
Zunächst bekannte sich keine Gruppe zu dem Anschlag. Ende vergangenen Jahres hatten jedoch die pakistanischen Taliban – die unabhängig von der islamistischen Taliban-Regierung im benachbarten Afghanistan sind – eine Waffenruhe mit der Regierung in Islamabad aufgekündigt. Seither haben sie mehrere Anschläge für sich reklamiert.
Ein Polizist, der den Angriff während des Mittagsgebets überlebte, sagte dem pakistanischen TV-Sender Geo News: "Es war eine starke Explosion. Überall war Rauch zu sehen". Retter hätten versucht, die unter den Trümmern eingeschlossenen Menschen zu befreien. Zum Zeitpunkt des Anschlags sollen sich dort rund 300 Gläubige aufgehalten haben.

Mehr als 20 Menschen starben bei dem mutmaßlichen Anschlag.Bild: AP / Muhammad Sajjad
Krankenhäuser riefen nach dem Anschlag zu Blutspenden auf. Ein Großteil der Opfer seien Polizisten gewesen, hieß es aus den Kliniken. Es war einer der verheerendsten Anschläge gegen Pakistans Sicherheitskräfte in den vergangenen Jahren.
Deutsche Wirtschaft im Schlussquartal 2022 geschrumpft
Es ging 2022 abwärts mit der Deutschen Wirtschaft. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres ist sie geschrumpft. So sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag anhand vorläufiger Daten mitteilte. Die Erwartungen waren anders: eigentlich war die Wiesbadener Behörde von einer Stagnation ausgegangen. Den Angaben zufolge fielen vor allem die privaten Konsumausgaben, die die deutsche Wirtschaft im bisherigen Jahresverlauf gestützt hatten.
Volkswirte schätzen die Aussichten für dieses Jahr längst nicht mehr so trüb ein wie zunächst nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine im Februar des vergangenen Jahres. Nach Ansicht vieler Ökonomen wird die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr allenfalls leicht schrumpfen.
Frauen verdienten 2022 pro Stunde 18 Prozent weniger als Männer
Der Gender Pay Gap hat sich auch im vergangenen Jahr bemerkbar gemacht, wie neuste Daten aus Deutschland aufzeigen: Demnach haben Frauen im Jahr 2022 pro Stunde 18 Prozent weniger verdient als Männer. Der Stundenlohn von Frauen lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Montag bei durchschnittlich 20,05 Euro, der von Männern bei 24,36 Euro. Bei "vergleichbarer Qualifikation, Tätigkeit und Erwerbsbiografie" beträgt die Verdienstlücke demnach noch rund sieben Prozent.

Bei "vergleichbarer Qualifikation, Tätigkeit und Erwerbsbiografie" beträgt die Verdienstlücke noch rund sieben Prozent.Bild: iStockphoto / hyejin kang
Wie das Statistikamt ausführte, sind knapp zwei Drittel der geschlechterspezifischen Verdienstunterschiede zum einen darauf zurückzuführen, dass Frauen häufiger schlechter bezahlte Berufe ausüben, und zum anderen, dass sie häufiger in Teilzeit arbeiten. Werden diese Faktoren herausgerechnet, bleibt die "bereinigte Verdienstlücke" von sieben Prozent.
Es gibt weitere Gründe für die Verdienstunterschiede, die noch nicht einberechnet werden: etwa Erwerbsunterbrechungen aufgrund von Schwangerschaft, Geburt von Kindern oder Pflege von Angehörigen. "Der bereinigte Gender Pay Gap ist daher als 'Obergrenze' für Verdienstdiskriminierung zu verstehen", erklärten sie.
Im langfristigen Vergleich sinkt der Gender Pay Gap. Zu Beginn der Messung im Jahr 2006 betrug er noch 23 Prozent. Weiterhin besteht ein großer Unterschied zwischen West- und Ostdeutschland, der sich jedoch verringert: Im Osten verdienten Frauen 2022 sieben Prozent weniger, im Westen waren es 19 Prozent. 2006 hatte die Lücke im Osten sechs Prozent betragen, Westen waren es 24 Prozent.
Kansas City und Philadelphia stehen im Super Bowl
Patrick Mahomes leidet und siegt, für Shooting-Star Brock Purdy platzt der Traum vom ganz großen Triumph: Im 57. Super Bowl der Football-Liga NFL in Glendale/Arizona treffen am 12. Februar die Kansas City Chiefs auf die Philadelphia Eagles. Die Chiefs um ihren am Knöchel angeschlagenen Star-Quarterback Mahomes bezwangen im Halbfinale die Cincinnati Bengals 23:20 und erreichten zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren das Endspiel. Im Vorjahr hatten die Bengals im Halbfinale Kansas City bezwungen.

Patrick Mahomes führte seine Kansas City Chiefs in den Super Bowl.Bild: AP / Ed Zurga
Im größten Einzelsportereignis der Welt duellieren sich die Chiefs nun mit Philadelphia. Die Eagles fertigten die San Francisco 49ers 31:7 ab - und stoppten damit auch den rasanten Aufstieg von Rookie-Quarterback Brock Purdy. Der 23-Jährige musste schon im ersten Viertel verletzungsbedingt kürzer treten und konnte so nur wenig Einfluss nehmen.

Brock Purdy verletzte sich beim Championship-Game gegen Philadelphia. Bild: FR170982 AP / Chris Szagola
Purdy wird als letzter Pick im vergangenen Draft der US-Football-Profiliga als "Mr. Irrelevant" bezeichnet, hatte vor gut drei Monaten aufgrund von Verletzungssorgen bei den 49ers aber sein NFL-Debüt gegeben und mit seinen Leistungen beeindruckt.
In Kansas City waren alle Augen auf Mahomes und dessen Knöchel gerichtet. Doch der lädierte Quarterback kämpfte sich durch die Begegnung. Ein Mahomes-Lauf inklusive eines späten Hits eines Verteidigers der Bengals brachte Kansas City wenige Sekunden vor dem Ende in die Position für ein Field Goal. Dieses verwandelte Kicker Harrison Butker zum Sieg.
(Mit Material von dpa/AFP)
Niemand analysiert die Planeten so wie er: Dr. Klaas Kugel, promovierter ChatGPT-Horoskopersteller, Träger des Goldenen Sternzeichens in Plüsch und einstiger Finalist beim intergalaktischen Horoskop-Schreibwettbewerb auf dem Saturn-Mond Titan.
Seine Expertise basiert auf einem dreifachen Espresso, einem Traum von einem Bürostuhl mit Rädern und einem sehr alten Taschenrechner mit nur einer funktionierenden Taste – der 7.