
Drohnen im polnischen Luftraum haben die Nato-Staaten in Alarmbereitschaft versetzt.Bild: dpa / Marcus Brandt
Top-News kompakt
Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
11.09.2025, 18:1711.09.2025, 20:48
Bundeswehr weitet Luftraum-Kontrolle über Polen aus
In Reaktion auf die Verletzung des polnischen Luftraums durch zahlreiche russische Drohnen verstärkt die Bundeswehr ihre Beteiligung an der Luftraumkontrolle über Polen.
Die Zahl der eingesetzten Eurofighter-Flugzeuge werde von zwei auf vier verdoppelt, teilte das Bundesverteidigungsministerium am Donnerstag mit. Zudem werde der Einsatz bis Ende Dezember verlängert – bisher war dieser bis Ende September geplant.
Attentat auf Charlie Kirk: FBI veöffentlicht Foto
Nach dem Attentat auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk haben Ermittler:innen ein Foto des möglichen Attentäters veröffentlicht und eigenen Angaben zufolge die Tatwaffe gefunden. Bei der Suche nach dem immer noch flüchtigen Täter bat das FBI die Bevölkerung um Hilfe.
Die Waffe war in einem Waldgebiet entdeckt worden, in das sich der Täter offenbar geflüchtet habe. Das Gewehr wird nun ebenso analysiert wie mutmaßliche Fuß- und Handabdrücke des Schützen.
Kirk war am Mittwoch bei einem Auftritt auf dem Campus der Utah Valley University erschossen worden. Er galt als einer der einflussreichsten rechten Aktivisten und Podcaster und als enger Unterstützer von Präsident Donald Trump.
Trump selbst verkündete den Tod des 31-Jährigen und nannte Kirk einen "Märtyrer für die Wahrheit und die Freiheit". Er machte die "radikale Linke" für Kirks Tod verantwortlich.
AfD-Politiker Krah verliert Immunität
Der Bundestag hat übereinstimmenden Berichten zufolge die Immunität von AfD-Politiker Maximilian Krah aufgehoben. Dem ZDF zufolge hätten "Stimmen aller Fraktionen" den Beschluss getroffen. In einer Mitteilung des Bundestags hieß es demnach, das Parlament habe dadurch "den Vollzug gerichtlicher Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüsse" genehmigt.
Derzeit läuft ein Gerichtsprozess gegen Krahs ehemaligen Mitarbeiter Jian G., dem Agententätigkeit für einen chinesischen Geheimdienst vorgeworfen wird. Er soll als Assistent in Krahs damaligem Abgeordnetenbüro im Europäischen Parlament von 2019 bis 2024 Informationen gesammelt und teilweise vertrauliche Dokumente an chinesische Stellen weitergereicht haben.

Maximilian Krah ist nicht länger vor gerichtlichen Untersuchungen geschützt.Bild: dpa / Britta Pedersen
Außerdem habe er persönliche Informationen über AfD-Führungspersonal zusammengetragen sowie chinesische Dissidenten ausgespäht. Krah will von alledem nichts gewusst haben.
Stromausfall in Berlin nach über zwei Tagen behoben
Der großflächige Stromausfall in Berlin nach einem extremistischen Brandanschlag ist beendet. Nach rund 60 Stunden sind alle Kund:innen im Südosten der Hauptstadt wieder versorgt, wie der Netzbetreiber Stromnetz mitteilte.
Der Stromausfall war den Angaben zufolge der längste seit mindestens 25 Jahren. Seit der Nacht zu Dienstag waren zunächst rund 50.000 Stromkund:innen von dem Störfall betroffen. Ursache war ein Brandanschlag. Die Feuerwehr brauchte allein eine Stunde, um den Brand zu löschen.
Britischer US-Botschafter wegen Epstein-Verbindung abgesetzt
Großbritannien hat Peter Mandelson von seiner Stelle als Botschafter in Washington abgesetzt. Zuvor waren neue Vorwürfe einer Verbindung Mandelsons zum berüchtigten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein aufgekommen. Unter den Absendern etlicher enthüllter Geburtstagsschreiben an Epstein, die von den US-Demokraten als Kopie ins Internet gestellt wurden, soll auch der britische Botschafter in den USA gewesen sein.

Mandelson (r.) war bislang britischer Botschafter in den USA.Bild: AP / Evan Vucci
In dem Text, der Mandelson zugeschrieben wird, wird Epstein als "bester Kumpel" bezeichnet. Unter anderem Sky News, die BBC und der "Telegraph" berichteten am Dienstag ausführlich über die mutmaßlich authentischen Schreiben. Das Album soll zu Epsteins Geburtstag im Jahr 2003 angefertigt worden sein; ein Schreiben soll auch von US-Präsident Donald Trump stammen.
Deutscher Ukraine-Botschafter wird BND-Präsident
Der Bundesnachrichtendienst (BND) bekommt mit dem bisherigen Krisendiplomaten Martin Jäger einen neuen Präsidenten. Jäger war bisher seit 2023 der deutsche Botschafter in der Ukraine. Jäger gilt als Spitzendiplomat und verfügt über intensive Erfahrungen als Botschafter in Krisengebieten, im Kanzleramt und in der Wirtschaft.
Er löst an der Spitze des deutschen Auslandsgeheimdienstes Bruno Kahl ab. Kahl wechselt derweil nach neun Jahren im Amt als deutscher Vertreter an den Heiligen Stuhl in Rom. Er hatte sich den Wechsel an den Vatikan schon länger gewünscht.

Martin Jäger wird künftig den deutschen Auslandsgeheimdienst leiten.Bild: dpa / Kay Nietfeld
Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion
- Klamme Kassen, marode Straßen und ein überfordertes Gesundheits- und Pflegesystem: Viele Kommunen kämpfen finanziell ums Überleben. Die Grünen-Politikerin Karoline Otte will den Städten und Gemeinden eine dringend benötigte Finanzspritze verpassen. Wie genau, liest du hier.
- Die Train Street hat Vietnam riesige Aufmerksamkeit auf Social Media beschert. Hier erfährst du, ob sich ein Besuch lohnt.
(mit Material von dpa und afp)
Fünf Sternzeichen werden in den kommenden Tagen eine Botschaft empfangen – nicht durch E-Mails, sondern durch die geheimen Kanäle des Kosmos. Es kann ein Gefühl sein. Ein Blick. Ein Witz auf einem Joghurtdeckel.
Manchmal scheint das Universum direkt mit uns zu sprechen – nicht in Worten, sondern in Zeichen. Ein zufälliges Gespräch, ein vertrautes Lied zur richtigen Zeit oder ein Gedanke, der wie aus dem Nichts auftaucht: All das kann ein Hinweis sein, dass mehr im Spiel ist, als wir mit bloßem Auge erkennen.