Spaß
01.04.2019, 15:1501.04.2019, 17:10
phillip buchen, helena serbent
Seid ihr bereit, liebe Möchtegern-Spaßvögel?
Der Tag der Tage ist mal wieder angebrochen: Der Tag, an dem wirklich fast jeder einen Scherz machen will – denn... es... ist... ja... (du ahnst es sicher schon)... mal wieder der 1. April!
Manche denken so...

Andere eher so...

Also, herzlichst willkommen! Hier sammeln wir im Laufe des Tages die allerbesten und allerschlimmsten Aprilscherze.
"ENDLICH!", werden sich viele Veganer und Vegetarier denken. Die Firma "Wheaty", die vor allem Seitan- und Tofuprodukte herstellt, wirbt mit neuen Kondomen. Diese werden mit Wurtgeschmack in verschiedenen Sorten angeboten:
"Das gab‘s noch nie: Elektrizität in einem Flakon", bewirbt Media Markt seinen neuen Duft, der den Geruch von Elektro-Markt auf die Haut bringt.

Frei nach dem Werbespruch "Ich bin doch nicht blöd" gibt es noch ein Making-Off-Video:
Die Volksbank Raiffeisenbank Main-Kinzig-Büdingen verkündete, dass man künftig einen Kaffee zum Mitnehmen bekomme, wenn man zum Geldbaheben an den Automaten geht. Fast schon innovativ:
Schottlands berühmtes Monster Nessie wurde nie wirklich gesichtet: Bis heute! Das Fremdenverkehrsamt postete, dass Nessie ziemlich eindeutig gesichtet wurde. Hier das Video:
Der Kampf gegen Hundehaufen treibt so manche Stadt an die Grenzen des Wahnsinns. Überall drohen braune Tretminen. Kann da die neue Hundekackverordnung der EU helfen? Laut einem Facebook-Post vom Montag: Ja.

Darin erfahren wir:
Joko und Klaas haben sich erst am Samstag zur "Besten Show der Welt" wiedergesehen, doch abgesehen von diesem Format sind gemeinsame Fernsehauftritte selten geworden. Das soll sich jetzt wieder ändern: Nachdem sich die beiden Moderatoren stets gegenseitig duelliert haben, sollen sie laut dem Medienmagazin DWDL nun gegen ProSieben antreten.

Ob dann auch wieder Palina Rojinski mit am Start ist? In der letzten Folge von "Latenight Berlin" hatte sie mit Klaas und
Busenfoto für Unruhe gesorgt.
Ausgerechnet heute? Wirklich? Nein, eher nicht. Auch die Klick-verliebten Online-Stars nutzen den 1. April für den dann doch sehr erwartbaren Gag. Und - wie wir hier sehen - auch die weniger erfolgreichen Youtuber mischen mit:
Die offizielle Webseite der katholischen Kirche Deutschland katholisch.de hat verkündet, dass die Deutsche Bischofskonferenz eine verbindliche Weihrauchsorte für alle Diözesen einführt. Die neue Sorte "Franziskus-Weihrauch" soll angeblich bekömmlicher sein und zu weniger Übelkeit und Ohnmachtsanfällen bei Messfeiern führen, so zitiert katholisch.de den Vorsitzenden der Liturgiekommission, Bischof Stephan Ackermann, am Montag in Bonn. Bereits zum nun beginnenden zweiten Quartal werde der neue Weihrauch bisher verwendete Sorten ersetzen. Etwaige Restbestände in den Pfarreien, Wallfahrtskirchen und Kathedralen sollten deshalb möglichst schnell verbrannt werden.
Wie das Magazin evangelisch.de berichtet, sei die Fastenaktion der evangelischen Kirche "Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen" nach fünf Wochen auch bei Donald Trump angekommen. Der US-Präsident habe sich entschlossen, bis Ostern auf das Twittern zu verzichten: "Ich versuche es... und ich möchte immer die Wahrheit sagen. Wenn ich kann, sage ich die Wahrheit", zitierte der Fernsehsender ABC den US-Präsidenten, so evangelisch.de. Doch erstmal möchte Trump zwei Wochen Verzicht üben.

Laut dem Musikmagazin Noizz bringen der Rapper Capital Bra und die Klima-Aktivistin Greta Thunberg einen gemeinsamen Track heraus: Der Song "Panik" könne zur Hymne der „Fridays for Future“-Demos werden. Laut Noizz haben sich Capital Bra, der vor Kurzem auch schon mit der Zusammenarbeit mit Dieter Bohlen schockierte, und Thunberg auf der "Goldenen-Kamera"-Preisverleihung kennengelernt und dort die Zusammenarbeit vereinbart. Dies habe der Rapper in seiner Insta-Story erzählt.

Ach, du lieber Himmel! Kann dieser Tag noch merkwürdiger werden? Der früherer Skirennläufer hat pünktlich zum 1. April sein musikalisches Talent entdeckt. Neureuthers Song "weiterziehn" wurde am Montag auf dessen Facebookseite veröffentlicht. Wir sind aber verunsichert: Gegenüber Antenne Bayern hatte Neureuther den Song bereits am Freitag angekündigt. Meint er es etwa ernst? Entscheidet selbst:
Das Schwergewicht des deutschen Fußball wird Kaufmännischer Geschäftsleiter bei dem Hamburger Club St. Pauli? Das sagt der offizielle Twitteraccount des Clubs: Ab dem 1. Oktober 2019 solle der 70-Jährige dort einsteigen. Dabei ist Calli doch schon ein paar Jahre in Rente...
Jaja, genau, als würde Rammstein sich mit dieser Musik identifizieren :D

Greta Thunberg schreibt auf ihrem Instagram-Account: "Nachdem ich mit so vielen Anführern gesprochen habe, ist mir klar geworden, dass sie die Klima-Krise unter Kontrolle haben, dass sie die Notwendigkeit verstehen und bereit sind, zu handeln. Also habe ich mich entschlossen, nicht mehr zu streiken und wieder zur Schule zu gehen. Ich werde nicht weiter an Freitagen die Schule bestreiken." Am Ende dieser überraschenden Nachricht steht: "Edit April-Spaß-Tag."

Okay, die Polizei der Oberpfalz wollte sicher gehen, dass ihr auf jeden Fall versteht, dass es sich bei dem ersten Pony in der Rolle eines Polizisten vom Rauschgiftdezernat, um einen APRIL-SCHERZ handelt. Schade eigentlich.
Alnatura hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht und alle Vegetarier dürfen jetzt die Augen verschließen: Sprühwurst in Sahne-Optik aus der Dose, lecker lecker!
Das wird... kulinarisch? Die Pizza-Kette Dominos bietet in Neuseeland die
Spaghetti-Pizza an. Die Meinungen in der watson-Redaktion sind gespalten. Es gibt das Team "Soll noch was Reis dabei?" und das Team "Großartig! Zwei Mahlzeiten in einer!"
Kann sich denn heute niemand zurückhalten? Auch die ehrwürdige Tagesschau mischt mit.
Die größte Suchmaschine der Welt hat zwar keinen klassischen Aprilscherz im Programm – aber ein neues Spielchen. In Google Maps kannst du in diversen Städten (darunter auch der watson-Stadt Berlin) den Klassiker Snake spielen. Schon ausprobiert?
Hier geht es zum Spiel.