Özil geht, der Hambacher Forst bleibt, Chemnitz schreckt auf – 2018 war turbulent. Auch für uns: watson.de startete im März. Auf einige Geschichten sind wir seitdem besonders stolz. Wie auf diese hier:
Auf Partys bist du traurigerweise die einzige Person, die lachen muss, wenn du einen Witz erzählst? Deine Freunde überdrehen nur genervt die Augen, sobald du grinsend zu einem Satz ansetzt? Und sogar deine Mutter lächelt leicht unbeholfen, nachdem du ihr deine Pointe schon zum vierten Mal vorträgst? Vielleicht bist du gar nicht unlustig, sondern einfach nur zu schlau für diese Welt!
Denn wenn du mehr als 7 von unseren 9 Nerd-Witzen (ohne heimliches Googlen) verstehst, dann darfst du dich vollen Stolzes als kleiner Sheldon Cooper betiteln. Und hey, das ist doch definitiv das Coolste, was dir in dieser Woche passieren kann!
Sie: "Hey, kannst du mir erklären, was ein Newtonmeter ist?"
Er: "Ein Moment"
Sie: "Ja, ich warte"
Witzig für Nerds, weil: Der Newtonmeter ist ein Betrag des Drehmoments. Das Drehmoment selbst beschreibt die Drehwirkung einer Kraft auf einen Körper und wird auch nur mit "Moment" abgekürzt. Der Moment, in dem man bemerkt, dass das Gehirn manchmal nicht die optimale Kraft auf den Körper auswirkt...
Wer zuletzt lacht, hat den höchsten Ping.
Witzig für Nerds, weil: Der Ping-Wert stellt die Zeitspanne zwischen dem Aussenden eines Datenpakets und des unmittelbar zurückgeschickten Antwortenpakets dar, und ist zum Beispiel für Online-Spiele super wichtig. Je höher der Ping, desto länger dauert die Übertragung. Nicht zu verwechseln mit: Je eher man den Witz versteht, desto schlauer.
Es gibt eine Band mit dem Namen "1023MB"… bisher hatte diese Band nicht einen einzigen Gig!
Witzig für Nerds, weil: Die Abkürzung "Gig" wird auch für die Dateneinheit Gigabyte verwendet. Im binären System sind nicht 1.000 Megabyte ein Gigabyte, sondern erst 1.024 MB ein Gig. Aber das Rechnen geht weiter...
Was hat man, wenn man eine Avocado in 6*10^23 Teile schneidet?
Antwort: Eine GuacaMOLe
Witzig für Nerds, weil: Das Mol, die Basiseinheit der Stoffmenge, enthält etwa, und jetzt wird es lustig, 6*10^23 (Avogadro-Konstante) Teilchen. Wie viele Avocados man sich wohl im nächsten Witz kaufen könnte?
Ein Junge fragte seinen Vater, der in Bitcoin investiert, ob er 10 Euro haben könnte.
Der Vater: "9,60 Euro, wofür benötigst du 12 Euro?"
Witzig für Nerds, weil: Ein Bitcoin ist eine digitale Währung, die von keiner Bank verwaltet wird. Deshalb kommt es auch zu sehr starken Schwankungen im Kurs, worauf man als Anleger schon im Voraus achten muss. Was heute 10 Euro sind, könnten morgen schon über 12 Euro sein. So viele Zahlen, dass es doch besser Zeit für ein Schläfchen wäre...
Uhrzeit: 04:04 – Schlaf nicht gefunden.
Witzig für Nerds, weil: Der wohl bekannteste Fehlercode im Internet ist "404-Error". Dieser wird angezeigt, wenn eine Website nicht vorhanden oder erreichbar ist. So wie der Schlaf vor einem wichtigen Termin, einer Prüfung oder das Essen bei den neuen Schwiegereltern.
Kommt ein Neutron zum Club.
Türsteher: "Sorry, heute nur für geladene Gäste!"
Witzig für Nerds, weil: Das Neutron ist ein subatomares Teilchen, das mit seiner "Zwillingsschwester", dem Proton, gemeinsam Bestandteil fast aller Atomkerne ist. Eineiig sind die beiden jedoch nicht, im Gegensatz zum Proton trägt das Neutron keine elektronischen Ladungen. Wenigstens tragen sie so nicht die gleichen Klamotten!
Man kann 10 Arten von Menschen unterscheiden. Es gibt diejenigen, die binäre Zahlen verstehen und dann gibt es diejenigen, die es nicht tun.
Witzig für Nerds, weil: Im Gegensatz zum Dezimalsystem gibt es im Binärsystem nur die Zahlen 0 und 1. Der Code (00)10 bedeutet somit "übersetzt" die Zahl 2, womit wir wieder im Dezimalsystem angelangt wären. Doch noch schwerer als das Rechnen wird eindeutig kochen...
Ist schon gebratenes λ?
Nein, das φ ist noch ρ.
Witzig für Nerds, weil: λ = Lamda, der elfte Buchstabe des griechischen Alphabets φ = Phi, der 21. Buchstabe des griechischen Alphabets ρ = Rho, der 17. Buchstabe des griechischen Alphabets
Und jetzt lies den Witz nochmal!
Und? Fühlst du dich nun unglaublich schlau? Wenn ja, gern geschehen und herzliche Gratulation, du kleiner Nerd!
Falls du aber an deiner ganzen Existenz zweifeln solltest: Nein, du bist nicht dumm und hey, du hast heute wenigstens etwas dazugelernt! Vielleicht ist das sogar der größere Gewinn als sich selbst als kleiner Sheldon Cooper betiteln zu können.