
imago/watson-montage
Spaß
28.11.2018, 06:2028.11.2018, 10:09
Komische, freakige Jodel-Dates Folge Nummer... keine Ahnung wie viel. Aber diesmal können wir alle noch was lernen. Über Psychologie in diesem Fall. Denn wenn zwei vom gleichen Fach sich treffen, werden die Gespräche vermutlich schnell sehr nerdig. Oder unangenehm. So wie hier.
Aber von Anfang an...
...wenn du nicht? Ja was!? 😳
Noch seltsamer!? Wie das bitte? 😱
Bäm! Gut erkannt, was der Kollege da abzieht.
Oh man, was für ein Freak! 😖
Eskaliert die Lage noch?
Hier ist mehr als genug Grund für Irritation. Die späteren Patienten dieses Psycho-Psychos tun uns jetzt schon leid. Aber wie heißt es immer so schön: Seelenklempner brauchen Seelenklempner.
Was bei Jodel steht, ist kein Gesetz.
Die anonyme App Jodel gehört mittlerweile zu einer der großen Diskussionsplattformen im Web. In Postings und Channeln stellen die anonymen Nutzer Fragen oder erzählen private Geschichten. Für besonders spannende Beiträge können Nutzer Karma bekommen – ein internes Punkte-System, das Nutzern Reputation und Anerkennung verleihen soll. Und das kann zum Problem werden: Denn immer wieder versuchen Trolle oder Faker mit erfundenen Geschichten besonders viel Aufmerksamkeit bei Jodel zu kriegen. Deshalb kann niemand zunächst sicher sagen, ob ein Post, der anonym bei Jodel geteilt wurde, auch tatsächlich authentisch ist.