
bild: unsplash/jodel/montage: watson
Spaß
Wenn's beim Date nix zu lachen gibt, dann kann es in der Beziehung eigentlich auch nichts werden. Ein ähnlicher Humor ist für jede Beziehung wichtig. Lacht der eine nur über Chris Tall, und die andere nur über Jan Böhmermann – dann steht die Beziehung schon mal unter einem schlechten Stern.
Wie wichtig aber ein zumindest ungefähr ähnliches Humor-Verständnis ist, musste "Tina" aus Sindelfingen erfahren.
Die Jodlerin teilte ihre Horror-Date-Geschichte vor einigen Tagen in der anonymen Studenten-App.

Naja, zumindest wir konnten ein wenig lachen.jodel Was könnte da schon schief gehen? Ui, einiges...
Was du beim Tinder-Date wirklich denkst
Video: Marius Notter, Yasmin Polat, Lia Haubner
Das erste Date ging schon mal gut los:

Dann wurde Tinas Date immer heiratswilliger:

Spätestens da wären wir...
Was so ein kleiner Witz auslösen kann...

Was bei Jodel steht, ist kein Gesetz.
Die anonyme App Jodel gehört mittlerweile zu einer der großen Diskussionsplattformen im Web. In Postings und Channeln stellen die anonymen Nutzer Fragen oder erzählen private Geschichten. Für besonders spannende Beiträge können Nutzer Karma bekommen – ein internes Punkte-System, das Nutzern Reputation und Anerkennung verleihen soll. Und das kann zum Problem werden: Denn immer wieder versuchen Trolle oder Faker mit erfundenen Geschichten besonders viel Aufmerksamkeit bei Jodel zu kriegen. Deshalb kann niemand zunächst sicher sagen, ob ein Post, der anonym bei Jodel geteilt wurde, auch tatsächlich authentisch ist.
Jetzt seid ihr gefragt:
Schick diese Jodel-Story an alle, die bei Dates auch immer das Wichtigste falsch verstehen.
Es lässt nicht nicht eindeutig klären, warum Menschen so große Angst vor Freitagen haben, die auf den 13. eines Monats fallen. 13 als Unglückszahl könnte ihren Ursprung in der Religion haben (Danke fürs Versauen einer eigentlich wunderbaren Zahl, Judas). Im deutschen Volksmund wurde die Zahl auch als "des Teufels Dutzend" bezeichnet.