Am Sonntag trifft der FC Barcelona auf Real Madrid. Beide Teams hatten in der spanischen La Liga einen vielversprechenden Saison-Auftakt, weshalb die Erwartungen an den Clásico hoch sind. Die Dauerrivalen stehen derzeit mit 22 Punkten nach einem ausgezeichneten Saisonstart punktgleich an der Tabellenspitze.
Für den Clásico hat sich der katalanische Verein gemeinsam mit seinem Sponsor etwas Besonderes ausgedacht, was es in der Form noch nicht gegeben hat. Erst in diesem Jahr haben sich Barcelona und Spotify auf einen Deal geeinigt und seit Beginn der aktuellen Saison befindet sich das Spotify-Logo auf den Mannschaftstrikots der Blaugrana. Am Sonntag wird aber stattdessen eine Eule das Trikot zieren.
Hinter der Eule steckt das Firmenzeichen des kanadischen Rappers Drake. Der Grund dafür sei, dass er als erster Künstler weltweit 50 Milliarden Streams seiner Songs auf Spotify erreicht hat. In einer Pressemitteilung des Profiklubs heißt es:
Die Allianz mit Spotify sei dabei nicht nur eine kommerzielle Beziehung:
Ein Vertreter von Spotify, Marc Hazan, erklärt ebenfalls: "Wir haben immer gesagt, dass wir wollen, dass diese Partnerschaft eine Feier für Fans, Spieler und Künstler auf einer globalen Bühne wird – und es gibt keine größere Bühne als El Clásico."
Unter dem Instagram-Beitrag von Drake, der Barcelona durch die Aktion Unterstützung und Reichweite schenkt, sammeln sich Gratulationen von Nutzer:innen mit blauen Haken – andere Kommentare sind eingeschränkt. Auf Twitter jedoch hagelt es Kritik am Verein für seine Kooperation mit Spotify und Drake.
Ein nigerianischer Sport-Kommentator fragt sich in einem Tweet, warum solch ein bekannter Klub wie Barcelona die "Drake Brand" nur wegen eines Deals mit Spotify tragen soll – es sei eine "Schande". "Das bekommst du, wenn du deine Seele verkaufst", fügt er hinzu.
Ein Twitter-User scherzt: "Als nächstes bewirbt Spotify noch neue Alben auf den Trikots." Ein weiterer Nutzer weist auf den angeblichen "Drake Fluch" hin: "'Drake Curse' wird hart zuschlagen." Dabei handelt es sich um einen Trend, bei dem Drake mit Sportler:innen posierte, die anschließend mit ziemlicher Sicherheit ihr nächstes Match verlieren würden.
Dies traf in der Vergangenheit unter anderem auf die Tennisspielerin Serena Williams und den Boxer Anthony Joshua zu. Deshalb wird nun prophezeit, dass auch Barcelona von diesem Fluch betroffen sei und am Sonntag verlieren werde.