Sport
Fußball

FC Bayern München: Süle weiter nicht im Kader – Zweifel beim Verein wachsen

Niklas Süle (22) 3 Spiele/ 0 Tore
Niklas Süle steht auch gegen Salzburg nicht im Bayern-Kader.Bild: imago sportfotodienst / STUDIO FOTOGRAFICO BUZZI SRL
Fußball

Bayern: Süle weiter nicht im Kader – Zweifel beim Verein wachsen

25.11.2020, 16:2326.11.2020, 10:03
Mehr «Sport»

Wegen Trainingsrückstands verzichtete Flick wie zuletzt gegen Bremen (1:1) auch beim Duell mit dem österreichischen Dauermeister RB Salzburg auf Süle. Und, noch schlimmer für den Mann, der einst in München und der Nationalmannschaft als Abwehrchef vorgesehen war: Beim FC Bayern mehren sich offenbar die Zweifel, ob er nach seinem zweiten Kreuzbandriss im linken Knie überhaupt wieder zurück zu alter Stärke findet.

Süle spiele "auf Bewährung", heißt es laut einem Bericht der "Sport Bild", im Klub. Die Bosse zögerten deshalb mit Gesprächen über eine Verlängerung des 2022 auslaufenden Vertrages. Der 25-Jährige muss angeblich nachweisen, dass er "ein Bayern-Spieler" sei. Sprich: Das "Mia san mia" mit Haut und Haaren verkörpert – mit Hingabe, Gier und vor allem: Professionalität.

Der Vorwurf, dass er es vor allem mit letzterem nicht immer so genau nehme, begleitet Süle seit Beginn seiner Profikarriere in Hoffenheim. Immer wieder ist von Gewichtsproblemen die Rede, auch jetzt. Er selbst nannte sich mal einen "Lebemann". Später beteuerte Süle, gar nicht genau gewusst zu haben, was das Wort bedeute. Er hat eine ausgeprägte Vorliebe für Fast Food und Softdrinks, auch wenn das "schon besser geworden" sei, wie er zuletzt betonte.

Süle soll weiter nicht fit genug sein

Bisher konnte Süle seinen Trainingsrückstand jedoch noch nicht aufholen. Bayern-Coach Hansi Flick hatte ihn bereits am vergangenen Samstag nicht aufgestellt. Dies lag laut dem Trainer daran, dass Süle nicht fit genug war.

Doch der Trainer warb auch um Verständnis für Süle. Das Hickhack um einen offensichtlich falsch positiven Corona-Test zehrte an den Nerven – und warf ihn wegen der achttägigen Quarantäne körperlich zurück. Dann wurde Süle nach nur einem Training eiligst für die DFB-Auswahl nachnominiert – trotz Knieproblemen.

"Niklas Süle war acht Tage in Quarantäne, hat dann einmal bei uns mittrainiert, war dann bei der Nationalmannschaft. Ich kenne das noch von früher, da wird nicht so intensiv trainiert wie bei uns", erklärte Flick.

"Er hat wahnsinnige Qualitäten, und die brauchen wir dann, wenn er 100 Prozent fit ist."
Hansi Flick über Niklas Süle

Beim Regenerations-Training und der Vorbereitung auf das nächste Spiel könne man keine Impulse setzen, die einen Spieler auf das nächste Level heben. Auf die von der "Bild" entfachten Gerüchte, der Nationalspieler sei zu schwer, ging der Bayern-Coach dagegen nicht ein.

Wie es für Süle nun weitergeht, ist noch unklar. Flick hielt offen, ob er am Samstag gegen den VfB Stuttgart oder erst im Spiel gegen Atletico Madrid am kommenden Dienstag wieder in den Kader zurückkehren wird.

(pls/mit Material von afp)

Klub-WM: Auf diese Gegner trifft der BVB
Der BVB kann mit der Klub-WM enorme finanzielle Mehreinnahmen generieren. Dafür ist jedoch ein Weiterkommen in der Gruppe F, in der die Dortmunder als Favorit gelten, dringend nötig.

Eine richtige Sommerpause werden die BVB-Profis nach Ende der aktuellen Saison nicht haben, oder wenn, dann nur eine zerstückelte. Denn erstmals findet in diesem Jahr die Klub-WM in neuem Ausmaß statt. Insgesamt 32 Teams aus der ganzen Welt nehmen an dem Wettbewerb vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA teil.

Zur Story