Sport
Bayern München

Bayern-Profi Hernandez muss Haft nicht antreten

Lucas HERNANDEZ (Bayern Muenchen) muss nicht ins Gefaengnis! Archivfoto: Lucas HERNANDEZ (Bayern Muenchen) lacht,lachen,lachend,optimistisch,gutgelaunt, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet ...
Bild: SVEN SIMON / Frank Hoermann/SVEN SIMON
Sport

Bayern-Profi Hernandez muss Haft nicht antreten

27.10.2021, 10:4727.10.2021, 10:47
Mehr «Sport»

Bayern Münchens Weltmeister Lucas Hernandez muss am Donnerstag seine sechsmonatige Haftstrafe in Spanien nicht antreten. Die Sektion 26 des Landgerichts in Madrid hat dem Einspruch des französischen Fußball-Nationalspielers gegen den Haftbefehl stattgegeben und die Vollstreckung des Urteils aufgehoben.

"Wir sind der Ansicht, dass der Berufung stattgegeben werden soll und der Haftantritt aufgehoben wird", teilte das Gericht in einem Statement mit. Die Strafe wurde zur Bewährung für vier Jahre ausgesetzt. Zudem sprach das Gericht eine Geldstrafe von 240 Tagessätzen zu je 400 Euro (96'000 Euro) gegen den 25-Jährigen aus.

Verstoß gegen Kontaktverbot

Hernandez war wegen eines Verstoßes gegen ein Annäherungs- und Kontaktverbot gegenüber seiner heutigen Ehefrau im Dezember 2019 zu einer sechsmonatigen Haft verurteilt worden. In der vergangenen Woche war er deshalb in Madrid vor Gericht erschienen, um dort die Anordnung der Strafe entgegen zu nehmen.

Im Februar 2017 waren sowohl der damalige Profi von Atletico Madrid als auch seine Freundin nach einem Streit wegen häuslicher Gewalt zu 31 Tagen gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Außerdem wurde ein Kontaktverbot ausgesprochen.

Hernandez und seine Freundin versöhnten sich nach dem Streit allerdings und heirateten einige Monate später. Bei der Rückkehr aus den Flitterwochen wurde der Franzose aufgrund des Verstoßes gegen das weiterhin geltende Kontaktverbot verhaftet.

(fas/afp)

WEITERLESEN: BVB: Kehl mit klarer Ansage zu Gerüchten um Dortmunder Jungstar

Nach Impfzweifel von Kimmich: Das schrieb Nagelsmann seinem Spieler nach dem Fernseh-Interview

Kimmichs ausbleibende Corona-Impfung: Uli Hoeneß attackiert Medienlandschaft

Ex-Bundestrainerin Voss-Tecklenburg spricht über Trainerjob in Herren-Bundesliga
Von 2018 bis 2023 trainierte Martina Voss-Tecklenburg die deutsche Frauen-Nationalmannschaft, seither betreut sie kein Team mehr. Wie wäre es denn perspektivisch mit einem Herren-Team?

Nach ihrem Rücktritt als Bundestrainerin war es einige Zeit ruhig um Martina Voss-Tecklenburg. Die 56-Jährige zog sich zurück, sprach von der Notwendigkeit einer Pause – zu belastend war die Zeit rund um das Ausscheiden der DFB-Frauen bei der Weltmeisterschaft 2023. Inzwischen ist sie wieder häufiger öffentlich zu sehen. Und sie wirkt so entschlossen wie eh und je.

Zur Story