Sport
Bundesliga

FC Bayern: Thomas Tuchel deutet Änderung bei Transferziel an

FC Basel - FC Bayern M
Thomas Tuchel und der FC Bayern suchen noch nach Verstärkung. Bild: IMAGO/Jöran Steinsiek
Bundesliga

FC Bayern: Thomas Tuchel deutet Änderung bei Transferziel an

08.01.2024, 09:5508.01.2024, 09:55
Mehr «Sport»

Mit einem 1:1 gegen den FC Basel verabschiedete sich der FC Bayern am Samstag aus der Vorbereitung für die Bundesliga-Rückrunde. Für Bayern-Trainer Thomas Tuchel allerdings kein Grund, Trübsal zu blasen. "Wir hätten gerne gewonnen, das muss auch unser Anspruch sein. Durch die Wechsel haben wir nochmal Energie reingekriegt", sagte Tuchel, stellte aber klar: "Es war ein Testspiel."

Mehr Beachtung als das sportliche Geschehen auf dem Platz fand ohnehin das Rumoren um etwaige Neuzugänge. Und auf diesem Themengebiet gab Tuchel diesmal überraschende Einblicke.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Der Name, über den aktuell am lautesten diskutiert wird, ist Eric Dier. Der 29-Jährige steht beim englischen Erstligisten Tottenham Hotspur unter Vertrag und gilt als enger Vertrauter von Harry Kane. Diversen Medienberichten zufolge sind die Bayern in guten Gesprächen mit Dier über einen Vertrag bis 2025.

Thomas Tuchel äußert sich zu Bayerns Transferplanung

Darauf angesprochen, wie der Name für ihn denn klingen würde, antwortete Tuchel scherzhaft: "Englisch. Nichts weiter." Er werde das Thema "natürlich" nicht kommentieren. Auf die Nachfrage, ob es im Falle einer Verpflichtung von Eric Dier noch einen Spieler für das defensive Mittelfeld bräuchte, erklärte der Bayern-Trainer:

"Wenn man auf unsere Aufstellung gegen Basel schaut, fehlt es ja eigentlich nicht im zentralen Mittelfeld, wenn man denkt, dass Konrad Laimer noch zurückkommt und Goretzka und Kimmich eigentlich auch dort zu Hause sind. Es ist eher so, dass wir noch jemanden bräuchten, der uns rechts aushelfen könnte und da flexibel einsetzbar wäre."

Eine ungewohnt deutliche Aussage, schließlich hatte Tuchel noch im Sommer Alternativen für die Sechser-Position eingefordert. Wie die "Bild" berichtet, soll ein solcher Spielertyp auch weiterhin von Thomas Tuchel erwünscht sein. Allem Anschein nach aber nicht mehr prioritär. Gegen Basel hatten Raphaël Guerreiro und Aleksandar Pavlović im Mittelfeld begonnen.

Wechselnde Berichte über Transferziele beim FC Bayern

In den vergangenen Wochen und Monaten gab es immer wieder wechselnde Berichte über die tatsächliche Positionierung des FC Bayern auf dem Transfermarkt. Galt lange ein defensiver Mittelfeldspieler – und namentlich Joāo Palhinha – als oberstes Transferziel, schien das Augenmerk zeitweise eher auf einen Innen- und Rechtsverteidiger zu rücken.

Eric Dier of Tottenham Hotspur warms up prior to kick off during the Premier League match between Tottenham Hotspur and Aston Villa at Tottenham Hotspur Stadium, White Hart Lane, England on 26 Novembe ...
Tottenhams Eric Dier soll beim FC Bayern im Gespräch sein. Bild: IMAGO/PRiME Media Images

Vor allem Barcelonas Ronald Araújo galt als Tuchels Liebling, aus finanziellen Gründen gilt ein Transfer des 24-Jährigen im Winter allerdings mittlerweile als ausgeschlossen.

Sollte Eric Dier tatsächlich verpflichtet werden, hätten die Bayern zumindest eine kurzfristige Lösung für gleich mehrere Baustellen parat. Dier kann auf mehreren defensiven Positionen auflaufen, spielte unter anderem bereits auf der Sechs, der Innen- sowie der Rechtsverteidigerposition. Eine langfristige Lösung für das zentrale Mittelfeld dürften die Bayern also erst im Sommer suchen.

Vom Ballbesitz zur Balljagd: Wie Gladbach sich neu aufstellt
Seit fünf Jahren landet Borussia Mönchengladbach im Bundesliga-Mittelfeld. Schnell ändern wird es sich wohl nicht. Dennoch sehen Fabian Engelbach und Kevin Schulte vom Podcast "Pfostenbruch – Der Gladbach-Podcast" sportlich Hoffnung, für die Vereinsführung jedoch nicht.
Sämtliche Vereinslegenden strömen in den Borussia Park. Goldene Nummern zieren die weißen Trikots. Ein 2:0-Sieg über Valencia wird gefeiert und zum Abschluss des Abends gibt es eine Pyro-Show.
Zur Story