Sport
Bundesliga

FC Bayern: Nächster Star weg? Bosse telefonierten mit Gladbach

v.li:Josip STANISIC Bayern Muenchen,Arijon Ibrahimovic Bayern Muenchen,Tom BISCHOF Bayern Muenchen,Paul WANNER,Leon GORETZKA Bayern Muenchen,Luis DIAZ Bayern Muenchen. Training FC Bayern Muenchen auf  ...
Die Bayern-Profis Josip Stanišić (v.l.), Paul Wanner, Leon Goretzka oder Luis Díaz in der Vorbereitung auf die Saison.Bild: Imago images / Sven Simon
Bundesliga

FC Bayern: Nächster Star vor Abgang? Klub-Bosse telefonierten schon

Die Kaderplanung in München ist noch nicht abgeschlossen. Mit dem bevorstehenden Abgang von Kingsley Coman lüftet sich die Personaldecke, weshalb Sportvorstand Max Eberl wohl nochmal nachlegen will. Ein Profi könnte wegen mangelnder Spielzeit den Rekordmeister nun verlassen.
12.08.2025, 15:1312.08.2025, 15:13
Mehr «Sport»

Um sich beim FC Bayern durchzusetzen, braucht es einiges: Selbstvertrauen, natürlich die sportliche Qualität und ein bisschen Glück, den richtigen Trainer zur richtigen Zeit zu haben.

Klub-Legende Thomas Müller kann davon ein Lied singen. In der zweiten Mannschaft hatte er zu Beginn seiner Karriere mit Hermann Gerland einen prominenten Fürsprecher. Im Profi-Team war es kurz darauf Louis van Gaal, der den Satz prägte: "Müller spielt immer." Wohlgemerkt, das war 2009, als Müller gerade mal 20 Jahre alt war und noch ein No-Name.

Eine ähnliche Unterstützung erfährt Paul Wanner beim deutschen Rekordmeister aktuell noch nicht. Der 19-Jährige gilt als absolutes Top-Talent, war in den vergangenen beiden Saisons ausgeliehen. Elversberg und Heidenheim statt Champions-League-Abende in der Allianz Arena.

FC Bayern: Verletzung bremst Paul Wanner aus

Auch die aktuelle Vorbereitung läuft anders als erwartet. Gab es nach der Klub-WM zarte Hoffnungen, dass die Einsatzzeiten Wanners durch die Verletzung von Jamal Musiala steigen würden, ist diese nun wieder erloschen. Für Wanner heißt es aktuell Kältekompressen statt Trainingsplatz.

Im Testspiel gegen Tottenham (4:0) hatte sich der Mittelfeldspieler verletzt, zog sich eine "kleine Bandverletzung im Sprunggelenk" zu, wie die Bayern mitteilten.

Nicht zuletzt wegen der Verletzung, sondern viel mehr wegen der starken Konkurrenz, steht schon seit langem eine weitere Leihe für Wanner im Raum. Dieses Mal könnte es ein echter Traditionsklub werden. Der HSV und Werder Bremen galten als lose interessiert.

FC Bayern: Gladbach hat wegen Paul Wanner angerufen

Nun gibt es weitere Gerüchte um ein Interesse von Borussia Mönchengladbach. Bereits vor einigen Wochen hat es ein erstes Treffen zwischen den jeweiligen Sport-Bossen, Max Eberl und Roland Virkus gegeben. Nun bringen sich die Fohlen offenbar in Position.

Laut Sky-Transferexperte Florian Plettenberg haben die Gladbacher bereits zum Hörer gegriffen und bei den Bayern-Bossen durchgeklingelt. Im "Transfer Update" verkündete Plettenberg: "Sie sind dran, sie wollen auf der Zehn noch etwas machen." Dabei sollen sie explizit an Wanner gedacht haben.

Was für eine Leihe spricht: Bisher haben Wanner und die Bayern gute Erfahrungen gemacht. Sowohl in Elversberg in der 2. Bundesliga als auch bei Heidenheim in der Bundesliga wurde er regelmäßig eingesetzt, erzielte jeweils sechs Tore.

Einziger Wermutstropfen: In Heidenheim startete er stark, erzielte alle seine Tore in der Hinrunde. In der Rückrunde baute er ab, weshalb er nicht immer von Trainer Frank Schmidt in die Startelf berufen wurde.

Formel 1: Ralf Schumacher mit hartem Urteil zu F1-Legende – "zu alt"
Ralf Schumacher kennt die Formel 1. Von 1997 bis 2007 fuhr er selbst in der Königsklasse des Motorsports, war bei Jordan, Williams und Toyota unter Vertrag. Nun hat er sein Fazit zur ersten Hälfte der Saison gezogen.
McLaren macht die Weltmeisterschaft unter sich aus. Ferrari und Mercedes kämpfen um den zweiten Platz dahinter und bei Red Bull performt nur Max Verstappen. So kurz und prägnant lässt sich die erste Hälfte des Formel-1-Jahres zusammenfassen.
Zur Story