Sport
Bundesliga

Eintracht-Frankfurt-Plan für Uzun und Brown nach Verletzungen bekannt

Eintracht Frankfurt - FC Augsburg, 1. FBL Trainer Dino Toppm�ller Eintracht Frankfurt umarmt Can Uzun Eintracht Frankfurt, 20, rechts Nathaniel Brown Eintracht Frankfurt, 21. Bundesligaspiel zwischen  ...
SGE-Trainer Dino Toppmöller (l.) herzt Can Uzun (M.) und Nathaniel Brown.Bild: imago images/ Kessler-Sportfotografie
Bundesliga

SGE: Frankfurt-Plan um Can Uzun und Nathaniel Brown enthüllt

Can Uzun und Nathaniel Brown kennen sich bereits seit Jahren, sie spielten gemeinsam in der Jugend des 1. FC Nürnberg, wechselten zeitgleich nach Frankfurt und sind nun beide auch zeitgleich verletzt.
11.08.2025, 17:2711.08.2025, 17:27

Es lief die 86. Spielminute im U21-EM-Finale, als es für Nathaniel Brown bitter wurde. Angeschlagen musste er ausgewechselt werden, nahm auf der Bank Platz und sah von dort den englischen Siegtreffer durch Jonathan Rowe in der Verlängerung.

Seitdem trat Brown nicht mehr gegen den Ball, arbeitet an einem Comeback. Denn der Linksverteidiger zog sich im verlorenen Finale einen Muskelfaserriss zu. Bei seinem Teamkollegen und Freund Can Uzun ist es ähnlich. Seit Mitte des USA-Trainingslagers der Hessen Ende Juli muss auch Uzun pausieren. Er hat ebenfalls muskuläre Probleme, wenngleich nicht so schlimm wie die von Brown.

SGE-Plan für Can Uzun und Nathaniel Brown bekannt

Gespielt und voll trainiert haben sie beide nicht mehr. Die "Bild" hat nun berichtet, dass es bereits einen genauen Plan für die Rückkehr der beiden gibt.

SGE-Trainer Dino Toppmöller verriet demnach: "Die Idee ist, dass sie große Teile vom Training am Mittwoch mitmachen. Wir müssen abwarten, wie sie dann darauf reagieren und ob es für den Pokal schon Sinn macht. Bei Can ein bisschen eher, wie er in der Vorbereitung die ersten Wochen mitgemacht hat. Bei Nene (Spitzname von Brown, Anm. d. Red.) eher nicht, er hat noch gar nichts gemacht."

SGE: Uzun-Comeback schon im DFB-Pokal?

Heißt im Klartext: Beim ersten Pflichtspiel der Saison am kommenden Sonntag (13 Uhr) gegen Oberligist FV Engers könnte es für Uzun schon für ein paar Minuten reichen, wenn er die Trainingswoche gut übersteht. Mit Brown rechnet Toppmöller aber wohl erst zum Bundesligastart eine Woche später gegen Bremen.

Besonders ein zeitnahes Comeback von Brown soll für Topmöller wichtig sein. Dazu passen die Aussagen, die der 44-Jährige kürzlich tätigte: "Man merkt schon, wenn der ein oder andere Spieler fehlt, der gefühlt unumstrittener Stammspieler war."

Nach seinem Wechsel im vergangenen Jahr aus Nürnberg brauchte Brown bis November, um sich zurechtzufinden. Danach war er unangefochtener Starter der SGE, kam auf noch insgesamt 26 Einsätze in der Bundesliga.

Bei Can Uzun sieht die Statistik durchwachsener aus. Meistens wurde er eingewechselt, kam dennoch auf 20 Einsätze in seiner ersten Bundesliga-Saison und erzielte dabei vier Tore, bereitete zwei weitere Treffer vor.

Das soll sich im kommenden Jahr ändern. Wie "Bild" berichtet, gehen sowohl die Eintracht-Bosse als auch intern einige Mitspieler wie Ellyes Skhiri und Michy Batshuayi von einer Leistungssteigerung des 19-Jährigen aus.

FC Bayern plant Doppelschlag: 80 Millionen Marktwert, aber keine Ablöse
Die aktuelle Saison hat kaum begonnen, bei den Bayern laufen die Transferplanungen für den nächsten Sommer trotzdem schon an. Zwei große Namen sollen dabei auf der Liste stehen.
Im zurückliegenden Sommer herrschte rund um den FC Bayern eine gewisse Unruhe, denn auf dem Transfermarkt wollte lange Zeit nicht das gelingen, was sich die Münchener vorgenommen hatten.
Zur Story