Sport
Bundesliga

VfB Stuttgart könnte Duo um Waldemar Anton und Chris Führich verlieren

04.05.24 VfB Stuttgart - FC Bayern München Deutschland, Stuttgart, 04.05.2024, Fussball, Bundesliga, VfB Stuttgart - FC Bayern München: v.l. Deniz Undav, Waldemar Anton beide VfB Stuttgart Schlussjube ...
Waldemar Anton und weiteren VfB-Stars könnte bei anderen Vereinen ein höheres Gehalt winken. Bild: imago images / Sportfoto Rudel
Bundesliga

VfB Stuttgart: Duo um Kapitän Anton könnte gehen – klare Tendenz bei Führich

24.05.2024, 12:26
Mehr «Sport»

Die abgelaufene Saison war für den VfB Stuttgart ein wahrer Gipfelsturm. Von der Relegationsangst der vergangenen Jahre war schon an den ersten Spieltagen kaum mehr etwas zu spüren, nun haben sich die Schwaben bis an die Spitzengruppe der Tabelle gekämpft und dürfen sich als Vizemeister feiern.

"Nach all der Scheiße geht's auf die Reise", ist entsprechend mittlerweile zum Schlachtruf der Fans geworden, der am letzten Spieltag auch auf Bannern in der Kurve choreografiert wurde. "Ich möchte mich im Namen der Mannschaft bedanken für das, was wir erleben durften in dieser Saison, das ist unbeschreiblich", erklärte Trainer Sebastian Hoeneß bereits Anfang Mai zum unerwarteten VfB-Erfolg.

Dementsprechend ist es kein Wunder, dass mit Alexander Nübel, Waldemar Anton, Maximilian Mittelstädt, Chris Führich und Deniz Undav gleich fünf Profis aus Stuttgart zuletzt für die EM 2024 nominiert wurden. Ausgerechnet in diesem Kreis muss der VfB aber offenbar um einen Abgang bangen.

VfB-Kapitän Anton könnte Wechsel erwägen

Zwar hatte etwa Kapitän Anton erst im Januar seinen Vertrag bis 2027 verlängert. Durch eine darin enthaltene Ausstiegsklausel wäre aber durchaus noch ein Wechsel möglich.

Interesse soll laut "Kicker" unter anderem der Vizemeister aus der vergangenen Saison haben: Denn noch immer bangt der BVB um den Abgang seines Innenverteidigers Mats Hummels.

"Warum sollte ich ständig wechseln, wenn ich mich in einer Stadt oder bei einem Verein wohlfühle?", hatte Anton selbst zuletzt in einem Interview mit "11 Freunde" klargemacht. Ob er ein hoch dotiertes Angebot, das man in Dortmund schließlich durchaus bieten könnte, ausschlagen würde, ließ er allerdings offen.

Ein solches Angebot hatte etwa Defensivstar Hiroki Itō kürzlich ausgeschlagen. 30 Millionen Euro von Al-Nassr aus Saudi-Arabien ließ er für die Schwaben links liegen. Auch in seinem Vertrag ist allerdings eine Ausstiegsklausel festgehalten, die noch immer aktiviert werden könnte.

Ebenso bangen, müssen die Stuttgarter um ihre beiden Aushängeschilder Deniz Undav und Serhou Guirassy. Letzterer soll eine Ausstiegsklausel in Höhe von 17 bis 20 Millionen Euro haben.

DFB-Star Chris Führich tendiert wohl zu Bayern-Wechsel

Interessensbekundungen soll Stuttgart dabei aus der Säbener Straße bekommen haben – allerdings nicht nur für Guirassy, sondern auch für DFB-Star Chris Führich. Wie der "Kicker" berichtet, soll sich der 26-Jährige bereits für die Bayern entschieden haben.

04.05.2024, Deutschland, Stuttgart, Fußball Bundesliga, Saison 2023/2024, VfB Stuttgart vs. FC Bayern München, Chris Führich VfB Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in d ...
Chris Führich hat beim VfB eine steile Karriere hingelegt. Bild: imago images / Pressefoto Baumann

Führich hat bei den Roten noch einen laufenden Vertrag bis 2028. Aber auch bei ihm dürfte eine Ausstiegsklausel wirksam werden, Medienberichten zufolge liegt diese zwischen 20 und 30 Millionen Euro.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Der gebürtige Westfale spielt bereits seit 2021 für den VfB und konnte dort auch seinen Marktwert erheblich steigern. In der abgelaufenen Saison erzielte er acht Tore und bereitete sieben vor.

Die Bayern sind damit nicht die einzigen, die Führich als profitable Ergänzung für ihren Kader sehen. Auch hier soll der BVB seine Fühler ausgestreckt haben, offenbar aber ohne Erfolg.

Mit seinem neuen Standing als Vizemeister hat Stuttgart aber durchaus mittlerweile selbst Argumente für Topspieler parat. Als Ausgleich für die drohenden Abgänge buhlt man daher auch schon um Innenverteidiger Julian Chabot von Absteiger Köln.

EM 2024: ZDF-Moderatorin Müller-Hohenstein sorgt mit Outfit-Wahl für Aufsehen

Katrin Müller-Hohenstein gehört zu den Granden der deutschen Sportberichterstattung. Seit 2006 moderiert sie für das ZDF, regelmäßig führt sie durch die großen Sportveranstaltungen.

Zur Story