Sport
Bundesliga

BVB-Jungstar bricht 52 Jahre alten Rekord – wegen Erling Haaland kriegt es keiner mit

Julian Brandt (l.) und Jadon Sancho stehen derzeit im Schatten von Neu-Star Erling Haaland.
Julian Brandt (l.) und Jadon Sancho stehen derzeit im Schatten von Neu-Star Erling Haaland.Bild: imago images / Kolvenbach
Bundesliga

Während alle auf Haaland gucken: Dieser BVB-Star bricht 52 Jahre alten Rekord

03.02.2020, 09:3203.02.2020, 15:06
Mehr «Sport»

Es gab nach dem Spiel von Borussia Dortmund gegen Union Berlin am Samstag fast nur ein Thema: Alle sprachen über den treffsicheren neuen Stürmer Erling Haaland und seinen neuen Bundesliga-Tor-Rekord. Sieben Tore in drei Spielen und 134 Spielminuten hat der Norweger erzielt. Sehr beachtlich, klar.

Dabei ging allerdings völlig unter, dass noch ein Jungstar einen beeindruckenden Bestwert geknackt hatte: Jadon Sancho.

Der 19-jährige Engländer befindet sich in dieser Saison in Topform. Im Spiel gegen Union erzielte er das 1:0 – sein bereits 25. Tor in der Bundesliga. Damit hat er einen Rekord geknackt, den seit 52 Jahren niemand toppen konnte.

1972 schoss Horst Köppel, später Co-Trainer der Nationalmannschaft unter Rudi Völler, 24 Tore vor seinem 20. Geburtstag. Das gelang zwar auch Kai Havertz 2019 – aber über die 24 Buden kam über ein halbes Jahrhundert lang niemand.

Einsame Spitze

Niemand außer Jadon Sancho, heißt das. Seit Samstag ist er neuer, alleiniger Rekordhalter der Bundesliga-Torschützen U20. Sage und schreibe 25 Tore sind ihm in der Bundesliga gelungen. Und bis zu seinem Geburtstag am 25. März hat er noch einige Gelegenheiten, den Rekord weiter auszubauen.

Für Erling Haaland, den anderen jungen Rekordhalter, dürfte es dagegen knapp werden, seinen Teamkollegen einzufangen oder gar zu überholen. Am 21. Juli 2020 wird er 20 Jahre alt. Bis dahin müsste er also noch 17 Tore in Bundesliga-Partien nachlegen.

Das könnte also eng werden – es sei denn, Haaland hält seine bisherige Traumquote von 2,3 Toren pro Spiel. Dann hätte er am Ende der Saison und damit vor seinem 20. Geburtstag bereits 32 Tore erzielt – und wäre damit womöglich der neue Spitzenreiter.

Legt man – mathematisch ebenso richtig, sportlich ebenso fragwürdig – Sanchos bisherige Torquote von 0,39 Treffern pro Spiel zu Grunde, käme der bis zu seinem Geburtstag nur auf zwei weitere Tore.

(om)

FC Bayern und Krösche: Basler heizt Gerüchte um Führungswechsel weiter an
Ex-Nationalspieler Mario Basler bringt Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche beim FC Bayern ins Spiel und bekräftigt seine Aussage erneut. Was ist dran an den Spekulationen?
Zwischen Saisonende und Saisonauftakt befindet sich das Sommerloch. Es ist jene seltsame Jahreszeit, in der Transfers zu Dramen werden und Aussagen von Ex-Profis vielleicht mehr als sonst Beachtung finden.
Zur Story