Sport
Champions League

Klopp ist Welttrainer! Spitze in Dankesrede: "Deswegen steh ich hier und nicht du"

Bild
Bild: screenshot fifa
Champions League

Klopp zum besten Trainer der Welt gekürt – seine Dankesrede nutzt er für Verkündung

23.09.2019, 21:3823.09.2019, 23:08

2005 war "Wir sind Papst", heute ist: "Wir sind Welttrainer!" Jürgen Klopp ist von der Fifa als Welttrainer des Jahres ausgezeichnet worden.

Der 52-Jährige war zwar schon 2011 und 2012 mit Borussia Dortmund deutscher Meister geworden. Doch dieses Jahr war es der Champions-League-Sieg, den er mit dem FC Liverpool errang, der Klopp nun auf der Trainerliste ganz ganz nach oben brachte.

Der deutsche Coach setzte sich am Montagabend in Mailand gegen gegen Pep Guardiola (Manchester City) und Mauricio Pochettino (Tottenham Hotspur) durch.

Liverpool vs. Tottenham – da war doch was? Richtig! Klopp hatte Pochettino auch im Finale der Königsklasse (2:0) geschlagen.

In seiner Dankesrede nahm Klopp darauf Bezug und sprach den im Publikum sitzenden Pochettino direkt an. Es war vermutlich nett gemeint, aber es klang ein wenig fies:

Klopp sagte zu seinem abermals unterlegenen Kontrahenten:

"Mauricio, wir haben das Spiel gewonnen. Deswegen stehe ich hier, und nicht du. So ist Fußball eben."

Klopp schob noch hinterher: "Aber wir wissen alle, was für einen unglaublichen Job du machst, was für einen unglaublichen Job auch Pep macht."

Und Pochettino? Der lächelte höflich. Guter Verlierer!

Bild
Bild: screenshot fifa

Klopp zeigte sich – kein Wunder – sichtlich gut gelaunt nach seiner Auszeichnung. In der Dankesrede sagte er weiter:

"Wow! Was kann ich sagen?! Ich muss mich bei vielen Menschen bedanken, angefangen bei meiner Familie, die daheim sitzt und hoffentlich zuschaut. Das hätte niemand erwartet, als ich vor über 20 Jahren angefangen habe. So ist der Fußball."

Er dankte "meinem überragenden Club FC Liverpool", denn: "Als Coach kannst du nur so gut sein, wie es dein Team ist. Ich bin so stolz, der Trainer einer solchen Truppe zu sein."

Klopp nutzte die Bühne für eine Verkündung:

"Unsere Vergangenheit war gut, das Jetzt ist gut, unsere Zukunft hoffentlich auch. Wir hier stehen alle auf der guten Seite des Lebens", sagte er an das Publikum im Saal gerichtet. "Es gibt Leute da draußen, die haben nicht dieselben Chancen wie wir. Ich bin stolz darauf zu sagen, seit heute Mitglieder der Common Goal Family zu sein."

Die Leute sollen googlen, was das sei, meinte Klopp im Anschluss noch. Haben wir getan. Wikipedia sagt:

Common Goal:
Common Goal ist eine von Juan Mata, einem Mittelfeldspieler von Manchester United, mitgegründete Initiative, bei der Fußballprofis und Trainer ein Prozent ihres Gehaltes an die Organisation streetfootballworld spenden, die weltweit soziale Projekte mit Bezug zum Fußball unterstützt.
quelle: wikipedia

Wir finden: eine wichtige Verkündung, und eine gute Sache. Dafür gibt's einen kräftigen Daumen hoch, Kloppo!

(hau)

FC Bayern: Harte Fankritik nach Jérôme Boatengs Praktikumsrückzieher
Der Fall Jérôme Boateng erhitzte zuletzt die Gemüter der Bayern-Fans. Der ehemalige Innenverteidiger wollte beim deutschen Rekordmeister ein Trainerpraktikum machen, sagte es letztlich ab. Vor allem, weil die Fans Sturm liefen und sogar eine Petition gegen die Hospitanz gestartet hatten. Hauptfokus: die Vorwürfe der misogynen Gewalt.
Erst wollte Jérôme Boateng unbedingt eine Hospitanz bei Vincent Kompany, seinem ehemaligen Mitspieler aus Manchester- und Hamburg-Zeiten, absolvieren. Kurz später machte er nach dem Aufschrei der Fans einen Rückzieher. Der FC Bayern veröffentlichte eine knappe Erklärung "zu Jérôme Boateng". In einem "konstruktiven Austausch" sei gemeinsam entschlossen worden, dass Boateng nicht hospitiere.
Zur Story