Sport
Bundesliga

FC Bayern: Harry Kane macht vielsagende Andeutung zu seiner Zukunft

FIFA World Cup, WM, Weltmeisterschaft, Fussball 2026 UEFA Qualifiers game Latvia vs England Harry Kane looking up at the fans after the FIFA World Cup 2026 UEFA Qualifiers game Latvia vs England at th ...
Captain England: Harry Kane ragt im Nationalteam ebenso heraus wie bei den Bayern.Bild: IMAGO images / Mauri Levandi
Bundesliga

Harry Kane lässt Bayern-Fans mit vielsagender Aussage aufhorchen

Harry Kane besitzt beim FC Bayern einen Vertrag bis Sommer 2027. Über seine Zukunft wird dennoch eifrig spekuliert. Nun bezieht der Stürmer selbst Stellung.
15.10.2025, 12:4515.10.2025, 12:45

Kaum ein Fußballprofi wird dieser Tage so regelmäßig und so vehement mit Lob überschüttet wie Harry Kane. Egal, ob er nun für den FC Bayern oder für die englische Nationalmannschaft aufläuft, ein Kübel voller Komplimente steht stets bereit.

"Harry Kane sieht in diesem Herbst besser denn je aus", schrieb die "Daily Mail", nachdem der Kapitän seine Nation am Dienstagabend mit einem Doppelpack beim 5:0 über Lettland zur WM 2026 geschossen hat. Als "einfach elitär" adelte der "Daily Express" die Leistung des Torjägers.

Harry Kane erhält Sonderlob von Thomas Tuchel

Und Thomas Tuchel, seines Zeichens englischer Nationaltrainer, hob nach dem Lösen des WM-Tickets eine ganz spezielle Eigenschaft von Kane hervor:

"Wenn man sich nur das Tor in der 85. Minute ansieht, da haben wir einen Ballverlust und Harry läuft den ganzen Weg zurück in seine eigene Hälfte, senkt den Kopf, um erneut einen Defensivsprint zu starten. Als Kapitän, als Nummer neun, muss er das eigentlich nicht tun. Niemand würde ihm einen Vorwurf machen, wenn er es nicht getan hätte, aber er tut es."

Es mag manch einem überschwänglich, in der Summe gar nervig erscheinen. Aber Kane erspielt sich die Lobeshymnen momentan eben auch Woche für Woche mit beeindruckenden Leistungen. Für die Bayern hat er in zehn Saisonspielen bereits 18 Tore erzielt und drei weitere vorbereitet. Durchschnittlich alle 39 Minuten ist er aktuell an einem FCB-Tor beteiligt.

Bei derartigen Statistiken verwundert es auch nicht, dass über die Zukunft des Angreifers spekuliert wird. In München besitzt er noch einen Vertrag bis Sommer 2027, eine Ausstiegsklausel soll ihm übereinstimmenden Medienberichten zufolge aber die vorzeitige Rückkehr nach England ermöglichen. Vor allem Ex-Klub Tottenham wird dabei immer wieder genannt. Für die Spurs könnte Kane noch den Torrekord in der Premier League knacken.

Der FC Bayern ist für Harry Kane zum "zweiten Zuhause" geworden

Der Superstar selbst hielt sich mit Aussagen zu den Gerüchten bis dato weitestgehend zurück. Im Gespräch mit der "Daily Mail" schwärmte er nun aber auffällig exzessiv von seinem aktuellen Arbeitgeber.

"Bayern ist so ein großer Klub. Der Verein ist europaweit dafür bekannt, jedes Jahr zu den Favoriten auf die Champions League zu gehören. Ich wollte mich auf dem Level testen und liebe es sowohl auf als auch neben dem Platz", sagte er. Fast schon pathetisch fügte Kane an: "Es fühlt sich jetzt wie mein zweites Zuhause an. Ich genieße jeden Moment, hoffentlich hält das an."

Für einige Fans des FC Bayern sind gerade die letzten beiden Sätze ein klares Zeichen. "Sein zweites Zuhause, wow, er verlängert", schreibt ein User auf X. "Verlängerung bis 2030", ist ein anderer überzeugt.

Zusätzlichen Nährboden erhält die Gemütslage der FCB-Fans ob einer anderen Kane-Aussage. Auf eine mögliche Tottenham-Rückkehr angesprochen, erklärte der Angreifer: "Ich weiß es nicht. Das ist nichts, worüber ich nachdenke."

In München, das betonte Kane bei der Gelegenheit erneut, sei er "sehr glücklich". Es ist wahrlich nicht zu übersehen.

DFB-Trikots für WM 2026 geleakt: Adidas setzt auf Retro-Style und Türkis
Sollte sich die deutsche Nationalmannschaft für die WM 2026 qualifizieren, wird sie wohl in türkisfarbenen Hosen antreten. Woher man das weiß? Ein Weltmeister hat es verraten.
Vier Wochen, so lange habe Bundestrainer Julian Nagelsmann, wie er selbst verriet, mit seinem Trainerteam diskutiert. Das Ergebnis der langen Beratungen: ein Kader aus 23 Mann, die auf dem langen Weg zum Traumziel fünfter Stern, das WM-Ticket lösen und dazu gegen Nordirland und Luxemburg punkten sollen.
Zur Story