
Max Kruse fällt momentan mit einer schweren Muskelverletzung aus.Bild: www.imago-images.de / imago images / Jan Huebner
Fußball
01.10.2022, 08:1701.10.2022, 08:17
Für Max Kruse dürfte das Jahr aus sportlicher Sicht gelaufen sein. Der 34-Jährige musste am Dienstag das Training wegen einer Verletzung im linken Oberschenkel frühzeitig abbrechen. Die Diagnose steht fest: schwere Muskelverletzung. Kruse fällt aus. Bei seinem aktuellen Klub VfL Wolfsburg ist der Stürmer zudem schon ausgemustert.

Max Kruse ist beim VfL Wolfsburg ausgemustert.Bild: dpa / Swen Pförtner
Sein Vertrag läuft noch bis Sommer 2023. Auflösen lassen wollte er den Vertrag vorher nicht. Wie es in Zukunft im Fußball für ihn weitergeht, damit will er sich noch nicht beschäftigen. "Ich beschäftige mich mit meiner Zukunft, sobald es Richtung Januar geht", sagte er.
Klub von Twitch-Star macht Kruse ein Angebot
Doch Sorge darüber, dass er keinen neuen Verein findet, hat Kruse offenbar nicht nötig. Denn laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung soll ein ungewöhnlicher Klub Interesse an dem Kult-Spieler bekundet haben: Delay Sports Berlin. Der Verein wurde von dem Fußballspieler und Twitch-Star Elias Nerlich gegründet. "Ich sag dir, wie es ist, wir haben noch einen Platz frei", wird Nerlich zitiert.

Elias Nerlich hat einen Berliner Fußballverein gegründet.Bild: www.imago-images.de / imago images / Matthias Koch
Auch wenn der Klub des Social-Media-Stars nicht mit einem hohen Gehalt punkten kann, Nerlich versucht dem Profi-Fußballer seinen Verein anders schmackhaft zu haben. "Wir können dir zwar keine Million bieten, aber ein kühles Blondes nach dem Spiel und Männer mit Ehrgeiz", hieße es von ihm weiter.
Delay Sports Berlin spielt in der Kreisliga C
Delay Sports Berlin ist außerdem kein Klub auf der gleichen Ebene wie der VfL. Sie spielen in der Kreisliga C von Berlin. Dort ist auch Kevin Pannewitz unter Vertrag, den Kruse erst vor einer Woche als Gast auf seinem noch recht frisch gegründeten YouTube-Kanal "Die Kruses" in der Rubrik "Schlag den Max" hatte.
Ein Wechsel in die USA ist insgesamt wahrscheinlicher. Dass es Kruse zum Ende seiner Karriere eher dorthin zieht, ist auch kein Geheimnis.
Der Bruder von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge glaubt nicht an einen Wechsel. Unterdessen sind die Fronten zwischen den Klubs verhärtet.
In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Transfers, die einen durch den ganzen Sommer begleitet haben. Man denke nur an die ewigen Verhandlungen um den Wechsel von Harry Kane zum FC Bayern, das ständige Hin und Her rund um Kylian Mbappé und Real Madrid oder an die jüngsten Gerüchte um einen vermeintlichen Wechsel von Florian Wirtz nach München.