Sport
Fußball

Borussia Dortmund: Haller verrät, wie ein BVB-Star seinen Wechsel unterstützte

11.07.2022, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Training Borussia Dortmund auf dem vereinseigenen Trainingsgel
Sébastien Haller ist seit einigen Tagen der Top-Stürmer bei Borussia Dortmund und soll Erling Haaland ersetzen.Bild: dpa / Bernd Thissen
Fußball

"War ein guter Vermittler": Wie ein BVB-Star Sébastien Haller beim Wechsel nach Dortmund unterstützte

14.07.2022, 08:0720.07.2022, 14:44

Sébastien Haller steht vor der großen Aufgabe, Erling Haaland als Top-Stürmer bei Borussia Dortmund zu beerben. Mittlerweile hat der 28-Jährige, der vor rund einer Woche offiziell für 31 Millionen Euro von Ajax Amsterdam nach Dortmund wechselte, auch erstmals mit seinem neuen Team trainieren können. Nun hat er verraten, dass er für die Entscheidung, zum BVB zu wechseln, nicht alleine verantwortlich war.

Die Bundesliga ist für den Ivorer kein Neuland, nachdem er von 2017 bis 2019 bereits für Eintracht Frankfurt auf Torejagd gegangen war. Während dieser Zeit gewann er mit Marius Wolf den DFB-Pokal und kontaktierte den Außenspieler auch vor seinem Wechsel. Denn schließlich ist Wolf mit einigen Leihen seit 2018 bei den Westfalen unter Vertrag.

Mitspieler Marius Wolf hat Haller von Wechsel überzeugt

So waren Haller und Wolf schon vor seinem Wechsel intensiv im Austausch. So sagte der Stürmer auf dem Instagram-Kanal des BVB. "Er war ein guter Vermittler, da er mir oftmals Nachrichten geschickt hat und wir auch ein paar Mal gesprochen haben."

Sébastien Haller (l.) und Marius Wolf bejubeln einen Treffer zu gemeinsamen Zeiten bei Eintracht Frankfurt.
Sébastien Haller (l.) und Marius Wolf bejubeln einen Treffer zu gemeinsamen Zeiten bei Eintracht Frankfurt. bild: picture alliance / Revierfoto/Revierfoto/dpa | Revierfoto

Dass die beiden früheren Kollegen jetzt wieder in einem Team sind, scheint für Haller ein Pluspunkt zu sein: "Ich freue mich darauf, ihn zu sehen und mit ihm zusammenzuspielen. Ich denke, er ist glücklich, dass ich hier unterschrieben habe."

"Fans sind für jeden Verein sehr wichtig, aber in Dortmund sind sie nochmal wertvoller."

Haller freut sich auf Dortmunder Südtribüne

Natürlich ist der Kontakt zu Marius Wolf nicht der einzige Grund für den Transfer Hallers. So hat sich der Stürmer im selben Interview auch voller Vorfreude auf die Heimspiele des BVB und die Südtribüne gezeigt. "Wenn man Interesse an diesem Verein hat, ist es natürlich eine Sache, an die man denkt."

Und der 28-Jährige fügte hinzu: "Fans sind für jeden Verein sehr wichtig. Aber in Dortmund sind sie nochmal wertvoller als in anderen Klubs." Darauf, diese zu sehen und vor ihnen zu spielen, freue sich der Stürmer schon. Er hoffe auf "viele schöne Erlebnisse in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren."

(ras)

DFB-Team löst Ticket für WM 2026: Auf Nagelsmann kommt nun ein Problem zu
Das DFB-Team hat am Montagabend auf spektakuläre Art und Weise das Ticket für die WM 2026 gelöst. Beim Blick auf das Turnier wird aber schnell klar: Julian Nagelsmann bekommt ein Problem.
Was für ein spektakulärer Schlussakt, was für ein berauschender Abend: Das DFB-Team musste praktisch die komplette WM-Qualifikation über um die direkte Teilnahme an der WM 2026 bangen, am Montag aber war keine verunsicherte, nervöse oder an sich selbst zweifelnde Mannschaft zu sehen. Das DFB-Team spielte die Slowakei regelrecht an die Wand, setzte sich am Ende verdient mit 6:0 durch.
Zur Story