Sport
Fußball

Gladbach buhlt um DFB-Star – auch Eintracht Frankfurt angeblich interessiert

Beim Länderspiel gegen Israel (2:0) war Julian Weigl (Nummer 15) wieder bei der Nationalmannschaft dabei.
Beim Länderspiel gegen Israel (2:0) war Julian Weigl (Nummer 15) wieder bei der Nationalmannschaft dabei.Bild: IMAGO / Team 2 / IMAGO / Team 2
Fußball

Gladbach buhlt um DFB-Kicker – auch Eintracht Frankfurt angeblich interessiert

04.08.2022, 16:2404.08.2022, 16:24
Mehr «Sport»

Nach ziemlich genau fünf Jahren ohne Nominierung für die Nationalmannschaft wirkte Julian Weigl Anfang März noch resigniert: "Es wäre eine riesige Überraschung, wenn ich noch auf den WM-Zug aufspringen würde", verriet er im "Tomorrow Podcast."

Kurz darauf kam der Anruf von Bundestrainer Hansi Flick, keine zwei Wochen später kam Weigl im Freundschaftsspiel gegen Israel tatsächlich zu seinem sechsten Länderspieleinsatz.

Bundestrainer Hans Dieter Hansi FLICK (GER) mit Julian WEIGL (GER) nach Auswechslung
Beim 2:0-Sieg gegen Israel ließ Hansi Flick (r.) Julian Weigl eine gute Stunde lang spielen. Bild: imago / Sven Simon

Wie bei vielen deutschen Profis im Ausland erhält auch Weigl bei Benfica Lissabon in Deutschland nicht die größte öffentliche Aufmerksamkeit und schien daher lange keine Chance auf die Nationalmannschaft gehabt zu haben. Selbst nach seiner Auszeichnung zu Benficas "Fußballer des Jahres 2021" musste er noch neun Monate warten, ehe der neue Bundestrainer ihn nominierte. Um sich für die WM zu empfehlen, könnte der Ex-Dortmunder nun in die Bundesliga zurückkehren.

Benfica verlangt 15 Millionen Euro, Gladbach will unter 10 Millionen Euro bieten

Wie das portugiesische Sportmagazin "Record" und "Sky" übereinstimmend berichten, arbeitet Borussia Mönchengladbach derzeit an einer Verpflichtung des 26-Jährigen. Dem Pay-TV-Sender zufolge soll Benfica jedoch 15 Millionen Euro für seinen Sechser verlangen (Marktwert: 22 Mio.), Gladbach sich aber keine zweistellige Millionensummer leisten können.

Laut "Record" hat angeblich auch Eintracht Frankfurt Weigl auf dem Zettel. Nach Informationen von "Sky" soll das allerdings nicht der Fall sein.

Für 20 Millionen Euro war Weigl im Januar 2020 nach Portugal gewechselt, als zweit-teuerster Neuzugang in der Vereinsgeschichte von Benfica. In seiner ersten Spielzeit erkämpfte er sich einen Stammplatz, gehört seit dem zu den Leistungsträgern.

Benfica's Julian Weigl vies for the ball with Porto's Mehdi Taremi, right, during the Portuguese league soccer match between SL Benfica and FC Porto at the Luz stadium in Lisbon, Saturday, M ...
Julian Weigl (l.) – hier im Spiel gegen den FC Porto – wurde 2021 von den Benfica-Fans der "Cosme Damiao Award" für den besten Benfica-Spieler des Jahres verliehen.Bild: picture alliance / Pedro Rocha

Bisher hat Weigl 111 Spiele für Benfica bestritten (fünf Tore), in der Uefa Champions League schaffte Lissabon es zuletzt bis ins Viertelfinale. Titel konnte Weigl beim portugiesischen Rekordmeister aber noch nicht gewinnen.

(kpk)

FC Bayern soll überraschenden Ersatz für Eric Dier im Blick haben
Eric Dier wird den FC Bayern nach anderthalb Jahren in diesem Sommer wohl verlassen. Die Münchener sollen sich bereits mit einem möglichen Nachfolger befassen.

Rund um den FC Bayern wird dieser Tage vor allem über den nahenden Abschied von Thomas Müller gesprochen. Nach 25 Jahren im Verein erhält das Urgestein keinen neuen Vertrag. Drei Bundesliga-Spiele hat er noch vor der Brust, dazu maximal sieben Partien bei der Klub-WM.

Zur Story