
Markige Worte und Zigaretten: Zwei Dinge, für die Mario Basler bekannt ist.Bild: IMAGO images / Jan Huebner
Bundesliga
Mario Basler nimmt kein Blatt vor den Mund – auch dann nicht, wenn er über einen der erfolgreichsten deutschen Fußballer aller Zeiten spricht.
08.07.2025, 10:1508.07.2025, 10:15
Sommerloch? Das ist sowas von 2019 – oder wann auch immer der Fußball uns das letzte Mal eine echte Verschnaufpause gegönnt hat. Eigentlich muss es sogar noch länger her sein, denn 2019 stand immerhin auch eine Frauen-WM an. Der springende Punkt ist: Das runde Leder fabriziert auch in den heißen Monaten 2025 weiter fleißig Schlagzeilen.
Dafür muss der Blick nicht einmal in die USA auf die Klub-WM, in die Schweiz auf die Frauen-EM oder in die Slowakei auf die U21-EM gerichtet werden. Denn auch die Bundesligisten liefern trotz Sommerpause bestes Entertainment.
Ein Beispiel dafür ist Florian Neuhaus. Der Mittelfeldspieler war im Anschluss an eine für ihn persönlich enttäuschende Saison bei Borussia Mönchengladbach nach Mallorca gereist, um dort seinen Urlaub zu bestreiten. Das ist genauso ungewöhnlich wie die Tatsache, dass er sich dort offensichtlich einige alkoholische Getränke einverleibt hat.
Es folgte das Ungewöhnliche: Im Gespräch mit Fans ließ sich Neuhaus über Gladbachs Sportgeschäftsführer Roland Virkus aus, verriet zudem sein Gehalt. Die Fans veröffentlichten das Video, die Borussia suspendierte den zehnmaligen Nationalspieler anschließend für vier Wochen. Zudem musste Neuhaus eine Geldstrafe zahlen.
Toni Kroos verteidigt Florian Neuhaus nach Mallorca-Video
Ex-Nationalspieler Toni Kroos wiederum spielte das Thema in seinem Podcast "Einfach mal Luppen" herunter. Er habe das Video "lustig" gefunden und es sei "auch gar nicht schlimm".

Schaut gerne lustige Videos: Toni Kroos.Bild: IMAGO images / Beautiful Sports
Die DFB-Legende betonte: Wenn man, wie Neuhaus, aus einer so enttäuschenden Saison herauskäme, sei es "doch noch das mit Abstand Harmloseste, was Fußballer ansonsten in Gesprächen über Mitspieler, Trainer oder Verantwortliche gesagt haben im Urlaub" – zumal im "leicht angetrunkenen Zustand".
Damit wiederum hat Toni Kroos nun einen anderen Ex-Fußballer auf den Plan gerufen: Mario Basler. Denn ausgerechnet der Mann, der schon Zeit seiner Karriere für einen lockeren Umgang mit Alkohol und Zigaretten bekannt war, hat wenig Verständnis für Neuhaus und die Rückendeckung durch Toni Kroos.
Mario Basler verspottet Toni Kroos
In seinem Podcast "Basler ballert" bezeichnete der 56-Jährige Toni Kroos spöttisch als "Strafverteidiger für alle, die was Schlechtes machen". Bei der Metapher blieb der Ex-Profi dann zunächst auch: "Wenn Barbara Salesch mal aufhört, dann kann Toni Kroos sich da hinsetzen."
Für Neuhaus gebe es indes "kein Zurück mehr, der muss schon bestraft werden wegen Dummheit". Für Gladbach dürfe der Mittelfeldspieler laut Basler nie wieder auflaufen. Nicht wegen des reinen Alkoholkonsums natürlich, sondern wegen der Aussagen über seinen Vorgesetzten.
"Also auf Mallorca sich vollsaufen, ist gut, gehört dazu. Kann man machen, ist alles kein Problem. Das haben wir früher auch gemacht", erinnerte er sich. "Außer Toni Kroos. Der hat wahrscheinlich noch nie Alkohol getrunken. Der kennt es nicht, wenn man mal was getrunken hat", stichelte Basler erneut in Richtung der DFB-Legende.
Einen neuen Verein für Neuhaus zu finden, könnte nun schwierig werden. Basler aber hat schon eine Idee. Mit einem Vergleich zog er ein letztes Mal über Toni Kroos her: "Vielleicht muss Neuhaus Robin Hood anrufen, vielleicht hat der eine Lösung. Vielleicht hat er einen Verein für ihn."
Die DFB-Frauen müssen bei der EM ohne die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn auskommen. Ex-Kollegin Merle Frohms leitet daraus ein spezielles Problem ab.
Es war nur bedingt der Start, den sich die DFB-Frauen in diese EM gewünscht hatten. Gegen Polen stand am Ende zwar ein 2:0-Sieg und damit ein erfolgreiches Ergebnis, das Zustandekommen konnte aber niemanden in den deutschen Reihen wirklich zufriedenstellen.