
Neu bei Eintracht Frankfurt: Jonny Burkardt.Bild: IMAGO images / Eibner
Bundesliga
Die Fans von Eintracht Frankfurt dürfen sich auf einen neuen Stürmer freuen: Jonny Burkardt läuft künftig für die SGE auf. Der Angreifer selbst freut sich vor allem auf einen Mitspieler: Mario Götze.
07.07.2025, 18:0107.07.2025, 18:02
Das Warten hat ein Ende: Eintracht Frankfurt und Jonny Burkardt haben nach Monaten des Spekulierens zusammengefunden. Die SGE gab die Verpflichtung des dreimaligen deutschen Nationalspielers am Freitag bekannt, in Hessen hat er bis 2030 unterschrieben.
Schon während der vergangenen Saison hatte es immer wieder Gerüchte über ein Frankfurter Interesse gegeben, Burkardt aber beendete die Spielzeit noch im Trikot des 1. FSV Mainz 05. Es sollte sich für beide Seiten lohnen. Der Angreifer absolvierte seine bis dato beste Saison, schoss 18 Bundesliga-Tore und die Nullfünfer damit in die Conference League.
Jonny Burkardt bedankt sich bei seinem Ex-Klub
Seinem Ex-Verein hat der Nationalspieler damit eine beachtliche Ablösesumme eingebracht. Der "Kicker" berichtet von einer Sockelablöse in Höhe von etwa 20 Millionen Euro.
Als Burkardt am Montag nun im Rahmen einer Pressekonferenz bei seinem neuen Klub vorgestellt wurde, war die Ablösesumme auch ein Thema. "Ich bin Christian Heidel sehr dankbar, dass er sein Wort gehalten und mir keine Steine in den Weg gelegt hat", bestätigte der Neuzugang eine mündliche Abmachung für einen Wechsel.
"Da wurde keine Summe X genannt", ergänzte Burkardt jedoch mit Blick auf die Gespräche, in die er eingebunden war. An den Spekulationen rund um die für ihn gezahlte Ablösesumme wollte er sich also nicht beteiligen.
Eintracht Frankfurt: Jonny Burkardt macht Ansage an Mario Götze
Der Neuzugang schaute aber nicht nur zurück, sondern auch nach vorne. Bei Eintracht Frankfurt etwa freut er sich vor allem auf einen Mitspieler ganz besonders: auf Mario Götze.

Kennen sich bisher nur als Gegenspieler: Mario Götze (l.) und Jonny Burkardt (r.).Bild: IMAGO images / Beautiful Sports
Was er sich von dem Weltmeister erhoffe, wurde der Stürmer gefragt. "Einen Traumpass nach dem anderen, sodass ich nur noch den Fuß hinhalten muss", antwortete Burkardt grinsend mit einer kleinen Ansage in Richtung Götze.
Etwas diplomatischer schob der DFB-Profi dann noch nach: "Ich freue mich darauf, ihn kennenzulernen. Ich freue mich aber auch auf alle anderen. Schauen wir mal, wo es hinführt."
Der Wechsel nach Frankfurt führt Burkardt künftig definitiv in die Champions League, schließlich haben die Hessen die vergangene Saison als Tabellendritter beendet. Seine Vorfreude sei "unglaublich" und mit der Hymne im Hinterkopf würde er "gerne so schnell wie möglich loslegen".
Burkardt muss sich aber noch etwas in Geduld üben, denn der erste Spieltag der Königsklasse findet vom 16. bis zum 18. September statt. Die ersten Pflichtspiele mit der SGE stehen indes weitaus früher an: Am 17. August treten die Frankfurter in der ersten Pokalrunde beim FV Engers 07 an, sechs Tage später folgt der Bundesliga-Auftakt vor heimischer Kulisse gegen Werder Bremen.
Seit drei Jahren begleitet Kathrin Lehmann als Expertin für das ZDF Fußball-Spiele. Dabei überzeugt die Deutsch-Schweizerin immer wieder mit starken Analysen und überrascht mit kuriosen Einlagen.
Ihre Erfolge sind einzigartig: Kathrin Lehmann hat als Profi sowohl im Eishockey als auch im Fußball Sportgeschichte geschrieben. Die Schweizerin, die seit 2017 auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, gewann innerhalb eines Jahres Meisterschaften in beiden Sportarten und stellte im Verlauf ihrer Karriere weitere Rekorde auf.