Sport
Fußball International

FC-Bayern-Ikone Thomas Müller: Bitteres MLS-Debüt bei Vancouver

MLS, Fussball Herren, USA Vancouver Whitecaps FC vs Huston Dynamo FC VANCOUVER, BC - AUGUST 17: Vancouver Whitecaps midfielder Thomas M�ller 13 and your teamates complain about the offside in the MLS  ...
Verdutzter Müller: Sein Treffer zählt nicht wegen Abseits.Bild: imago images / PxImages
Fußball International

Thomas Müller nach MLS-Debüt: "Hatte gemischte Gefühle"

In der Nacht vom Sonntag auf Montag war es so weit: Thomas Müller gab sein Debüt für die Vancouver Whitecaps – ein Abend voller Höhen und Tiefen.
18.08.2025, 11:0918.08.2025, 11:09
Mehr «Sport»

An der Westküste Kanadas herrschte am 26. Spieltag der MLS-Ausnahmezustand, lange bevor überhaupt der Ball rollte. Schon Stunden vor Anpfiff hatten sich Fans der Vancouver Whitecaps vor dem Stadion versammelt, Ballermann-Hits dröhnten aus den Boxen – und alle warteten auf einen Mann: Thomas Müller.

Als der 35-Jährige schließlich in einer schwarzen Limousine vorgefahren wurde und lässig ausstieg, gab es für die Anhänger kein Halten mehr.

Im ausverkauften BC Place mussten sich die 26.000 Zuschauer allerdings erst noch gedulden. In der 61. Minute war es so weit: Müller stand zur Einwechslung bereit. Unter Standing Ovations betrat er den Rasen – und hätte die Geschichte beinahe perfekt gemacht. Keine zwei Minuten später zog er aus 20 Metern ab, der Ball zappelte im Netz. Das Stadion bebte, die Mitspieler jubelten – doch Schiedsrichter Jon Freeman pfiff ab: Abseits im Vorfeld. Müllers Traumtor zählte nicht.

Thomas Müller bringt sich sofort ein

Trotzdem zeigte der Weltmeister von 2014 sofort seine Klasse, gab Kommandos, strukturierte das Spiel und sorgte für mehr Kontrolle. Am Ende reichte es für die Vancouver Whitecaps dennoch nur zu einem 1:1 gegen Houston Dynamo, da Artur in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte.

Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel sprach Müller offen über sein Gefühlschaos:

"Ich habe gemischte Gefühle. Der Moment, als ich das Tor geschossen habe, war unglaublich – die Lautstärke im Stadion und auch die Reaktion meiner Mitspieler. Es war ein großartiger Start für mich. Am Ende war das Ergebnis ein bisschen enttäuschend. Aber so ist Fußball."

Auch seine Rolle im Team ordnete er klar ein: "Wenn ich auf dem Platz stehe, versuche ich zuerst meine eigene Position zu organisieren. Aber wenn ich sehe, dass etwas für das Team wichtig ist – sei es die Positionierung, die Intensität oder Lücken im Passspiel –, dann kommuniziere ich das mit meinen Mitspielern."

Thomas Müller bleibt sich treu, auch humortechnisch

Neben der Euphorie auf dem Rasen erlebt Müller in Kanada auch den neuen Alltag – und beweist dabei schon wieder auch direkt nach dem Spiel seinen typischen Humor: "Wenn ich durch die Stadt gehe, ist es schön, Menschen zu treffen, die die Whitecaps anfeuern. Aber es ist auch schön, einfach in den Supermarkt zu gehen, meine Sachen einzukaufen und zwischen Zitronen und Blaubeeren ein bisschen Ruhe zu finden."

In alter Müller-Manier konnte er also schon wieder scherzen – und machte zugleich klar: "Ich bin hier, um dieses Team zu etwas Besonderem zu führen."

Schon jetzt ist klar: Müller hat in Vancouver einen bleibenden Eindruck hinterlassen – auch ohne Traumtor. Am kommenden Wochenende wartet mit dem nächsten Heimspiel gegen St. Louis die Gelegenheit, seine ersten Treffer in der MLS nachzuholen.

SGE: Frankfurt-Plan um Can Uzun und Nathaniel Brown enthüllt
Can Uzun und Nathaniel Brown kennen sich bereits seit Jahren, sie spielten gemeinsam in der Jugend des 1. FC Nürnberg, wechselten zeitgleich nach Frankfurt und sind nun beide auch zeitgleich verletzt.
Es lief die 86. Spielminute im U21-EM-Finale, als es für Nathaniel Brown bitter wurde. Angeschlagen musste er ausgewechselt werden, nahm auf der Bank Platz und sah von dort den englischen Siegtreffer durch Jonathan Rowe in der Verlängerung.
Zur Story