Sport
Fußball International

Thomas Müller in der MLS: Das muss er mit Vancouver alles erreichen

New Vancouver Whitecaps player Thomas Muller, of Germany, speaks at during an MLS soccer news conference, Thursday, Aug. 14, 2025, in Vancouver, British Columbia. (Darryl Dyck/The Canadian Press via A ...
Schaut noch ein wenig ungewohnt aus: Thomas Müller vor dem Logo der Vancouver Whitecaps.Bild: The Canadian Press / Darryl Dyck
Fußball International

Fünf Dinge, die Thomas Müller in Vancouver erreichen muss

Thomas Müller wagt sich an ein neues Abenteuer: MLS statt Bundesliga, Vancouver Whitecaps statt FC Bayern, Coast Mountains anstatt der Alpen. Dabei hat er so einiges zu erledigen.
17.08.2025, 11:3517.08.2025, 11:35
Mehr «Sport»

Am späten Donnerstagnachmittag deutscher Zeit bekamen die kanadischen Medienschaffenden einen ersten Eindruck, was sie da künftig erwartet. "Ich bin hier, um Soccer zu spielen. Früher habe ich Football gespielt, nun spiele ich Soccer", verkündete Thomas Müller breit grinsend.

Es war ein Auftritt, wie man ihn schon hundert-, ach, tausendfach von der DFB-Legende gesehen hat: Flachsend, über sich selbst lachend, mit humorvollen Spitzen für seine Kollegen, klaren Worten zu seinen Zielen und einer Prise Charme für den bayrischen Caterer. Eine Sache aber war anders, und die war ganz entscheidend. Müller hielt am Ende nicht mehr das Trikot des FC Bayern in der Hand, sondern das der Vancouver Whitecaps.

New Vancouver Whitecaps player Thomas Muller, of Germany, poses with his jersey during an MLS soccer news conference, Thursday, Aug. 14, 2025, in Vancouver, British Columbia. (Darryl Dyck/The Canadian ...
Andere Farben, aber immerhin wie beim DFB die 13: Thomas Müller in Vancouver.Bild: The Canadian Press / Darryl Dyck

Ein ungewohnter Anblick, wenngleich der Routinier selbst gar nicht so sehr fremdelt. "Weiß und Blau ist ja auch die bayerische Flagge – also keine Anpassungsschwierigkeiten", scherzte Müller nach der Verkündung des Transfers.

In der Nacht von Sonntag auf Montag darf er sich die Farben erstmals zum Arbeiten überstreifen. Im heimischen BC Place Stadium empfangen die Whitecaps Houston Dynamo, das Stadion ist ausverkauft. Sie alle kommen, um die DFB-Legende zu sehen.

Müllers erstes Ziel: Reus in puncto Titel wieder überholen

Und Müller selbst? Der kommt nicht etwa, um exotische Stadionpunkte zu sammeln, sondern um seinen Trophäenschrank weiter zu befüllen:

"Ein Abenteuer ist für mich nur interessant, wenn es die Chance bietet, um Titel zu spielen. Wenn man sich die Whitecaps in dieser Saison anschaut, sieht man, dass es diese Chance gibt. Nicht nur in diesem Jahr, sondern auch im nächsten."

In der Western Conference ist das Team Zweiter und damit auf dem besten Weg in die Play-offs. Dabei könnten die Whitecaps dank des MLS-Modus sogar zwei Titel abräumen: Den Supporters' Shield als bestes Team der regulären Saison und anschließend den MLS Cup als Gewinner der Play-offs.

Und sogar eine dritte Trophäe ist in diesem Jahr möglich, denn in der Canadian Championship stehen die Whitecaps im Halbfinale. Die jüngsten drei Ausgaben hat das Team bereits gewonnen, ein vierter Titel in Folge wäre Rekord.

Es wäre ein Einstand ganz nach dem Geschmack von Müller, der gleichauf mit Toni Kroos Deutschlands erfolgreichster Fußballer der Geschichte ist. Und zugleich hätte er dann in Nordamerika auch wieder das geschafft, was in Deutschland eine Selbstverständlichkeit war: Er hätte wieder mehr nationale Titel als Marco Reus.

Die BVB-Legende hatte mit LA Galaxy schließlich auf Anhieb den MLS Cup gewonnen.

Müllers zweites Ziel: Messi wieder eine Lehrstunde erteilen

Reus wird auf dem Weg zum Titel wohl keine Hürde mehr darstellen, denn Titelverteidiger LA Galaxy ist abgeschlagenes Schlusslicht der Western Conference. Zu den großen Favoriten zählt hingegen Inter Miami, Vorjahressieger des Supporters' Shield. Der Status des Florida-Klubs ist dabei vor allem auf einen Mann zurückzuführen: Lionel Messi.

"Für jeden Fußballer ist es ein tolles Erlebnis, gegen die Mannschaften von Messi zu spielen", blickte Müller bereits auf ein mögliches Duell mit dem achtfachen Weltfußballer voraus. "Es macht am meisten Spaß, die Besten zu schlagen. Das habe ich in meiner Karriere bei Bayern und bei der Nationalmannschaft immer wieder erlebt."

FUSSBALL CHAMPIONS LEAGUE SAISON 2022/2023 Achtelfinal Rueckspiel FC Bayern Muenchen - Paris Saint-Germain 08.03.2023 Lionel Messi l, iParis Saint-Germain mit Thomas Mueller re, FC Bayern Muenchen *** ...
Im Umgang miteinander immer fair: Lionel Messi (l.) und Thomas Müller (r.).Bild: IMAGO images / Ulmer

Tatsächlich hat Müller dem Argentinier einige der schmerzhaftesten Niederlagen seiner Karriere zugefügt. 2010 glänzte er beim 4:0-Sieg vom DFB-Team im WM-Viertelfinale, vier Jahre später gewann Deutschland auch das WM-Endspiel. Und 2020 erlebte Messi beim 2:8 gegen Müllers Bayern wohl seine größte Schmach im Barcelona-Dress.

Ein Wiedersehen ist aufgrund der unterschiedlichen Conferences erst in den Play-offs möglich. Wirklich hollywoodreif wäre freilich ein Finalduell.

Müllers drittes Ziel: den WM-Hype in Kanada so richtig entfachen

Ein erneutes Duell im Rahmen einer Weltmeisterschaft wird es hingegen nicht geben. Denn anders als Messi, der auch mit 38 Jahren noch für Argentinien aufläuft, ist Müller beim DFB-Team bereits zurückgetreten. Und doch dürfte er rund um das Nationenturnier präsent sein.

Die WM findet schließlich vor seiner Haustür statt. Gastgeber ist neben den USA und Mexiko schließlich auch Kanada mit den zwei Austragungsorten Toronto und Vancouver.

Stadium staff prepare temporary grass that was laid on top of artificial turf at BC Place stadium for an international friendly soccer match between MLS' Vancouver Whitecaps and League One's ...
Das BC Place Stadium in Vancouver ist 2026 einer der WM-Austragungsorte.Bild: The Canadian Press / DARRYL DYCK

In den Tagen seit seiner Verpflichtung hat Müller in ganz Kanada bereits einen echten Hype ausgelöst. Die Trikotverkäufe sind derart in die Höhe geschossen, dass die Whitecaps einen Rekordumsatz erzielten und die Shirts momentan ausverkauft sind. Auch der Ticketandrang ist enorm, zum Debüt wird das BC Place Stadium ausverkauft sein.

Axel Schuster, Geschäftsführer in Vancouver, hat derartiges in seinen sechs Jahren im Verein noch nicht erlebt. "Wir wollen so lange wie möglich auf diesem Hype-Train bleiben", sagte Müller bei seiner Präsentation selbst. Er blickte dabei vor allem auf die Titelambitionen, dürfte aber auch das Drumherum im Kopf haben.

Denn jeder große Name in der MLS ist stets auch mit gewissen Erwartungen verbunden. Dass er die Entwicklung, die Popularität vom Fußball, ähm: Soccer, weiter vorantreibt. Die Erfolge waren dabei in der Vergangenheit eher durchwachsen. Bei Müller halten wir daher den Ball flach: Er muss einfach nur bis zum nächsten Sommer die Fußballeuphorie nördlich des Eriesees aufrechterhalten.

Müllers viertes Ziel: Mythos vom humorlosen Deutschen beenden

Das geht einerseits mit guten Leistungen auf dem Platz, klar. Das muss man einem Müller gewiss nicht erklären, nicht umsonst hat er immer wieder auf seine Titelambitionen hingewiesen. Ein echter Fußballbotschafter wirkt aber auch abseits des Platzes.

Da trifft es sich, dass die DFB-Legende dort mindestens genauso viel Talent besitzt wie auf dem Rasen. Kaum ein Profi hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten so verlässlich klare Analysen mit Entertainment verbunden wie Müller. Selbst auf Englisch feuert er ungehemmt seine Sprüche ab – und trifft dabei immer wieder ins Schwarze.

New Vancouver Whitecaps player Thomas Muller, of Germany, laughs during an MLS soccer news conference, Thursday, Aug. 14, 2025, in Vancouver, British Columbia. (Darryl Dyck/The Canadian Press via AP)
Lacht über seine eigenen Witze (wir lachen mit): Thomas Müller.Bild: The Canadian Press / Darryl Dyck

Wie kann man beim Anblick dieses schelmischen Grinsens, garniert mit einem garantiert urkomischen Spruch, also tatsächlich noch der Meinung sein, Deutsche hätten keinen Humor? Dieses Klischee muss in Vancouver ein für alle Mal ein Ende nehmen.

Zumal Müller gewiss nicht helfen wird, mit einem anderen Klischee über Deutsche aufzuräumen: Nein, wir tragen nicht alle Lederhosen, essen nicht alle Leberkäse und reden nicht alle so komisch. Das sind nur die Bayern.

Müllers fünftes Ziel: Er muss das Abenteuer auch genießen

Das sind ganz schön viele To-dos zum Start in einer neuen Mannschaft, einer neuen Liga, einem neuen Land, auf einem neuen Kontinent. Aber Müller ist nun einmal ein ehrgeiziger Mensch – ansonsten wäre er wohl nicht so erfolgreich.

Und trotzdem muss der Routinier sich auch mal genehmigen, die Vorzüge seiner neuen Heimat zu genießen. Zahlreiche Leute hätten ihm bereits gesagt, wie schön es in Vancouver und der Umgebung ist, erklärte er lachend. Nicht zuletzt bei seiner Präsentation war dies erneut Thema. Aber das sind keine Phrasen, die Natur ist tatsächlich überwältigend.

"Es ist ein Abenteuer, das über das Sportliche hinausgeht. Es ist eine Lebenserfahrung", sagte Florian Jungwirth im watson-Interview. Müller hat sich beim Ex-Whitecaps-Profi vorab einen Rat abgeholt. Jungwirth brachte es dabei auf den Punkt: "Er soll es genießen!"

BVB: Marco Reus soll bald wieder in Dortmund unterschreiben
Als einer der besten Offensivspieler der Liga stürmt Marco Reus aktuell für Los Angeles Galaxy in der MLS. In Zukunft wird er wahrscheinlich parallel einem Engagement bei seiner alten Liebe Dortmund nachgehen.
O Captain! My Captain! Am 18. Mai 2024 wurde es in dem stimmungsreichen Signal-Iduna-Park nochmal deutlich emotionaler als sonst. Das lag weder an dem souveränen Kantersieg gegen Darmstadt, noch am Tabellenplatz. Nein, es war das letzte Heimspiel des Rekordspielers und der Vereinslegende Marco Reus.
Zur Story