Sport
Fußball International

Manchester City wirft Real Madrid aus der Champions League

Sport Bilder des Tages Manchester City v Real Madrid - UEFA Champions League - Round of 16 - Second Leg - Etihad Stadium Manchester City s Kevin De Bruyne left and Real Madrid s Toni Kroos battle for  ...
Im Zweikampf mit Kevin DeBruyne: Nationalspieler Toni Kroos.Bild: imago images / PA Images
Fußball International

Manchester City wirft Real Madrid aus der Champions League

08.08.2020, 10:3108.08.2020, 10:31

Manchester City hat im ersten Gigantenduell der diesjährigen Champions League Rekordsieger Real Madrid aus dem Wettbewerb geworfen. Die Mannschaft von Startrainer Pep Guardiola gewann im Achtelfinal-Rückspiel am Freitagabend gegen die Königlichen mit 2:1 (1:1) und verteidigte damit den 2:1-Sieg aus dem Hinspiel vor 163 Tagen.

Im Viertelfinale gegen Olympique Lyon

Im Viertelfinale in Lissabon treffen die Citizens um Nationalspieler Ilkay Gündogan, der das deutsche Duell mit Reals Toni Kroos gewann, am 15. August (21.00 Uhr) auf Olympique Lyon.

Champions League Serie für Zidane gerissen

Für Zinédine Zidane endete im fast menschenleeren Etihad-Stadion von Manchester hingegen eine beeindruckende Serie. Als Real-Trainer hatte der Franzose zuvor die Champions League bei drei Siegen (2016 bis 2018) nie nicht gewonnen, wenn er die Chance dazu hatte.

Beiden Real-Gegentoren gingen eklatante Fehler von Abwehrspieler Raphaël Varane voraus. Raheem Sterling (9. Minute) und Gabriel Jesus (68.) trafen für City, Karim Benzema (28.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich. Geleitet wurde die Partie vom deutschen Schiedsrichter Felix Brych.

(vdv/dpa)

FC Bayern: Fan-Kritik wegen Müller – Boss stellt Rückkehr in Aussicht
Thomas Müller verließ im Sommer den FC Bayern. Ganz freiwillig war das nicht, hätte sich der 36-Jährige doch noch ein Jahr in München vorstellen können. Nun gab es auf der Jahreshauptversammlung Kritik zum Müller-Abschied und die Aussicht auf eine Rückkehr.
"Der Abschied hat uns sehr wehgetan. Die Art und Weise fanden wir überhaupt nicht gut", machte Bayern-Mitglied Grit Kunert unmissverständlich auf der Jahreshauptversammlung des deutschen Rekordmeisters klar. Damit spielte sie auf den Abgang von Thomas Müller im vergangenen Sommer an.
Zur Story