Sport
Fußball International

Europa-League-Quali: Frankfurt schlägt Flora Tallinn – Verlierer reagiert toll

Europa-League-Quali: Frankfurt schlägt Flora Tallinn – ein Verlierer reagiert stark

02.08.2019, 10:05

Eintracht Frankfurt hat die nächste Runde in der Europa-League-Qualifikation erreicht. Der Fußball-Bundesligist setzte sich am Donnerstagabend mit 2:1 (1:1) gegen Flora Tallinn durch. Schon das Hinspiel hatten die Hessen vor einer Woche in Estland mit 2:1 gewonnen.

  • Gonçalo Paciência (37. Minute/54./Handelfmeter) erzielte vor 48 000 Zuschauern in der ausverkauften Arena beide Tore für die Eintracht.
  • Vlasiy Sinyavskiy (40.) hatte kurz vor der Halbzeitpause für den überraschenden zwischenzeitlichen Ausgleich des Außenseiters gesorgt.

Die tolle Stimmung in Frankfurt nötigte dem Talinn-Verteidiger Henri Järvelaid Respekt ab.

Bild
Bild: www.imago-images.de

Nach dem Schlusspfiff verschenkte er sein Trikot an einen Eintracht-Fan in der Kurve, und applaudierte dem starken Einsatz der Eintracht-Fans.

Bild
Bild: www.imago-images.de

In der dritten Qualifikationsrunde tritt Frankfurt am 8. August zunächst beim FC Vaduz an. Das Rückspiel gegen die Liechtensteiner, die überraschend den ungarischen Pokalsieger FC Fehérvár eliminierten, findet am 15. August in Frankfurt statt.

Für den erneuten Einzug in die Gruppenphase des Europapokals müsste die Eintracht anschließend noch die Playoffs (22./29. August) überstehen.

(pb/dpa)

FC Bayern will mit Kane verlängern: Müllers Abschied bleibt eine Warnung
Der FC Bayern möchte mit Harry Kane verlängern – vieles spricht dafür, doch im Fußballgeschäft ist nichts sicher. Thomas Müller hat dies am eigenen Leib erfahren und rät nun zur Geduld.
Die Gunners hätten Harry Kane ordentlich eins "übergebraten". So schreibt es zumindest die englische Boulevardzeitung "The Sun" nach dem 1:3 gegen Arsenal. Der vielzitierte und für gewöhnlich so auffällige Kane konnte am Mittwochabend gegen die Gunners wenig ausrichten. Er blieb unauffällig – ein Eindruck, den er selten hinterlässt.
Zur Story