Sport
Fußball International

Eintracht Frankfurt feiert gegen Lazio Rom den Rekord – Probleme gab es trotzdem

Die Eintracht feiert in Rom den Rekord – Probleme gab es trotzdem

13.12.2018, 21:0213.12.2018, 21:03

Eintracht Frankfurt hat mit einer großen Willensleistung und eiskalter Effektivität das historische i-Tüpfelchen auf seine Gruppenphase in der Europa League gesetzt. Die Hessen haben als erste deutsche Mannschaft alle Vorrundenspiele gewonnen.

  • Der Bundesligist setzte sich trotz Rückstand mit 2:1 (0:0) beim zweimaligen italienischen Meister Lazio Rom durch.
  • Der Serbe Mijat Gacinovic (65.) und der Franzose Sebastien Haller (71.) trafen für die Eintracht.
  • er Argentinier Joaquin Correa (56.) war für Rom erfolgreich.

Sportlich war die Begegnung bedeutungslos. Frankfurt stand bereits als Gruppensieger fest, Lazio war ebenfalls schon für die K.o.-Runde qualifiziert, die am Montag ausgelost wird.

Die Partie war von Krawallen überschattet

Vor der Partie war es zu Ausschreitungen gekommen. Nach Angaben der Polizei wurden fünf Eintracht-Fans festgenommen. Sie sollen unter anderem Knallkörper auf Lazio-Anhänger geworfen haben. Dabei habe es Verletzte gegeben. Auch während der Partie zündeten Frankfurter Pyrotechnik, die Polizei marschierte im Innenraum auf. Zusammenstöße zwischen römischen und hessischen Problemfans wurden zudem aus der Umgebung des Kolosseums gemeldet.

Im Hinblick auf das Spiel hatte die Polizei scharfe Sicherheitsvorkehrungen ergriffen. So gab es eine Bannmeile rund um die Arena, alle Tickets waren personalisiert. Nach Polizeiangaben hielten sich rund 9000 Frankfurter Fans in Rom auf, darunter 400 Hooligans. In den Tagen vor dem Spiel hatte die Eintracht eine "Reisewarnung" für Fans herausgegeben.

(mbi/afp)

FC Bayern: Harry Kane äußert sich erstmals zu seiner Zukunft
Wenn Harry Kane in Strafraumnähe den Ball hat, kann sich der gegnerische Torwart aktuell meist darauf einstellen, hinter sich zu greifen. Der Engländer trifft für den FC Bayern wie am laufenden Fließband. Je öfter er trifft, desto lauter wird die Frage nach seiner Zukunft in München. Sein Vertrag läuft noch bis 2027.
Der FC Bayern hat einen perfekten Start in die neue Saison hingelegt: An zehn Siegen in zehn Spielen hat vor allem Stürmerstar Harry Kane einen großen Anteil. Wettbewerbsübergreifend steht der Kapitän der englischen Nationalmannschaft bereits bei 19 Treffern und drei Vorlagen.
Zur Story