
Bild: screenshot: twitter/greg fisher/montage: watson
Fußball
04.05.2019, 19:4104.05.2019, 19:41
Eigentlich war es ein ganz gewöhnlicher Spieltag in Englands zweiter Liga. Der walisische Club Swansea City traf zuhause auf Derby County. Die beiden Mannschaften trennten sich 1:1. Ein Highlight hatte der Tag trotzdem: Ausgerechnet in der Halbzeit.
Während sich die Teams auf den Rest des Spiels vorbereiteten, nahm Swanseas Maskottchen Cyril the Swan die Torwartposition ein. Sein Gegenspieler: Eli Fisher, ein Nachwuchstalent von der Tribüne. Der sechsjähriger Grundschüler, der das Down-Syndrom hat, zeigte was er kann. Er lief auf den Ball zu, Schuss, Tor!
Und dann dachte sich Eli Fisher wohl, was sich alle großen Torschützen nach getaner Arbeit denken: Das gehört gefeiert. Er setzte also zum Torjubel an, lief auf die Tribüne zu. Dort breitete sein Vater Greg bereits die Arme aus, um ihn in Empfang zu nehmen.
Aber Eli? Der machte lieber einen auf Jürgen Klinsmann: Weniger Meter vor der Tribüne ging er mit ausgestreckten Händen zu Boden und machte den Diver.
Süßer als das Original ist er auf jeden Fall:

Bild: imago/screenshot: twitter/greg fisher/ montage: watson
Die Twitter-Reaktionen auf das Video sind voller Liebe:
Diese 20 Profis spielten wirklich mal für die Nationalelf
1 / 23
Diese 20 Profis spielten wirklich mal für die Nationalelf
Der vierfache Weltmeister hat in seiner Geschichte unzählige Fußball-Legenden hervorgebracht. Aber immer wieder auch Spieler, deren Länderspiel-Karriere äußerst überschaubar blieb. Hier sind Legenden unter sich zu sehen: Frank Fahrenhorst im Duell mit Ronaldo.
(fh)
Demo gegen Down-Syndrom-Bluttests: "Down ist in - nicht out"
Video: watson
Stina Johannes gehört zu den besten Torhüterinnen in Deutschland. Bei der EM in der Schweiz ist sie jedoch erstmal nur die Nummer 2.
Das "Sommermärchen" weckte bei der damals sechsjährigen Stina Johannes den Wunsch, selbst im Verein Fußball zu spielen. Inzwischen ist die Torhüterin eine feste Größe in der Bundesliga und Teil des Kaders der deutschen Frauen-Nationalmannschaft bei der EM 2025 in der Schweiz.