Sport
Fußball International

Neymar und Sponsor Nike gehen nach 15 Jahren getrennte Wege

Neymar PSG FOOTBALL : Paris Saint Germain Vs AS Saint Etienne - Coupe de France - Finale - 24/07/2020 MichaelBaucher/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL
Neymar verhandelt nun angeblich mit Puma.Bild: imago images / Michael Baucher
Fußball International

Neymar und Sponsor Nike gehen nach 15 Jahren getrennte Wege

30.08.2020, 10:5730.08.2020, 10:57
Mehr «Sport»

Der brasilianische Fußballstar Neymar und der Sportartikelhersteller Nike gehen nach 15 Jahren getrennte Wege. "Ich kann bestätigen, dass Neymar nicht länger ein Nike-Sportler ist", erklärte Josh Benedek, Sprecher des US-Konzerns, am Samstag. Neymar war 13 Jahre alt, als er den Sponsorenvertrag mit Nike schloss.

Medienberichten zufolge verhandelt der inzwischen 28-jährige Stürmer von Paris Saint-Germain (PSG) mit dem deutschen Sportartikelhersteller Puma.

Laut der brasilianischen Nachrichten-Website UOL konnten Neymar und Nike sich in Verhandlungen über eine Vertragserneuerung nicht auf eine Summe einigen. Demnach waren die Gespräche zwischen dem Unternehmen und Neymars Agenten schon seit Monaten festgefahren. Neymars Kommunikationsabteilung antwortete zunächst nicht auf eine Anfrage von AFP. Auch von Puma gab es zunächst keine Antwort auf die Frage nach Verhandlungen mit dem brasilianischen Fußballer.

Neymar war erst 13 und noch weit von einer Profikarriere entfernt, als er 2005 bei Nike unterschrieb. Die Zusammenarbeit entwickelte sich zum Volltreffer, Neymar wurde vom Ballkünstler zum Weltstar. Er hält den Rekord als teuerster Fußballtransfer der Geschichte. PSG zahlte 222 Millionen Euro, um den Ausnahmespieler 2017 von Barcelona nach Paris zu holen. Das Magazin "Forbes" schätzt Neymars Einnahmen in diesem Jahr auf 95,5 Millionen Dollar, einschließlich der Sponsorenverträge.

(hau/afp)

Fredi Bobic nörgelt über Hertha BSC – und zeigt dabei seine eigene Schwäche
Fredi Bobic hat sich in einem Interview ausführlich zu seiner Zeit bei Hertha BSC geäußert. Dabei unterschlägt der ehemalige Geschäftsführer Sport einige wichtige Punkte.
Es begann doch eigentlich so verheißungsvoll. Im Frühjahr 2021 verkündete Hertha BSC zum zweiten Mal die Verpflichtung von Fredi Bobic. 18 Jahre nachdem er schon als Spieler nach Berlin gekommen war, unterschrieb er nun als Geschäftsführer Sport in der Hauptstadt.
Zur Story