Sport
Fußball International

Fußball: Das ist die Geschichte des wahrscheinlich rührendsten Sportfotos des Jahres

Fußball International

Das ist die Geschichte des vielleicht rührendsten Sportfotos des Jahres

23.07.2019, 10:4023.07.2019, 10:40

Die US-Verteidigerin Carson Pickett hat in den USA viele Fans. Aber einen ganz besonderen, und zwar den zweijährigen Joseph Tidd.

Kein Wunder: Denn Pickett hat eine beeindruckende Karriere hingelegt. Ohne Hand und Unterarm geboren, schaffte sie es in die erste US-Liga, derzeit spielt sie für Orlando Pride.

  • Die 25-Jährige hat in dieser Saison bereits 13 Einsätze für ihre Mannschaft absolviert. Das findet auch der kleine Joseph gut. Und das nicht nur, weil er ein großer Fußball-Fan ist...
  • Denn wie seinem Idol fehlen auch Joseph von Geburt an Hand und Unterarm.

Große Freude beim Treffen:

Erstmals trafen sich die beiden im April. Der normalerweise schüchterne Junge konnte laut seinem Vater nicht aufhören zu lächeln. Der Vater meint über das Treffen: "Er sieht diejenigen, die wie er aussehen, und ich denke, er kann sich gut in sie hineinversetzen."

Im Juni trafen sich die beiden dann wieder: Pickett entdeckte nach dem Spiel ihres Teams gegen Sky Blue FC den wartenden Joseph auf der Tribüne – und kam natürlich vorbei. Die beiden haben jetzt ihre eigene kleine Begrüßung:

Der ursprüngliche Post der Familie war zunächst von der Öffentlichkeit relativ unbemerkt geblieben. Fans sprechen vom "schönsten Sportfoto des Jahres."

Auf dem Instagram-Post aus dem Juni sind weitere Fotos des Treffens zu sehen:

Fußballstar Pickett ist sich ihrer Verantwortung als Vorbild bewusst. Dem "Guardian" sagte sie: "Ich kann meinen Arm für etwas Größeres als mich selbst benutzen. Ich bin in der Lage, so viele Kinder und Menschen zu beeinflussen, die vielleicht keinen Ausweg sehen."

Und sie meint auch: "Dass ich erfolgreich und glücklich im Leben bin, kann für einige Menschen sehr viel bedeuten."

Picketts Einschränkung bringt ihr auf dem Fußballplatz Herausforderungen, mit denen ihre Mitspielerinnen nicht umgehen müssen: So darf sie etwa keine Einwürfe in Wettkampfspielen machen, da sie für einen regelkonformen Einwurf ihren linken Arm nicht weit genug hinter den Kopf heben kann.

Ob Pickett es eines Tages in die Nationalmannschaft ihres Landes schafft? Schwer zu sagen, sie weiß aber: "Ich muss kontrollieren, was ich kontrollieren kann." Alles weitere wird die Zukunft zeigen.

(pb)

Ein Tag Backstage mit einer weltbekannten Metal-Sängerin
Video: watson
Felix Nmecha und die Frage: Wie viel Intoleranz verträgt Borussia Dortmund?
Felix Nmecha hat nach dem Mordanschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk Beileid bekundet. Mitgefühl ist richtig, doch wer Kirk als "friedlichen Mann" verklärt, verkennt dessen Rolle als Sprachrohr queerfeindlicher Hetze. Der BVB will das Gespräch mit Nmecha suchen – für den Klub wird er zum Problem.
"Ruhe in Frieden mit dem Herrn", schrieb Felix Nmecha in seiner Instagram-Story, dazu ein Schwarz-Weiß-Foto von Charlie Kirk. "So ein trauriger Tag. Möge der Herr der Familie Kirk beistehen." Wenig später folgte ein zweiter Post: "Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Die Ermordung eines zweifachen Vaters und Ehemanns, eines Mannes, der friedlich für seine Überzeugungen und Werte einsteht, zu feiern, ist wirklich böse."
Zur Story