Sport
Fußball

BVB gewinnt, FC Bayern verliert – die wertvollsten Bundesliga-Spieler

06.10.2018, Fussball GER, Saison 2018 2019, 1. Bundesliga, 7. Spieltag, Borussia Dortmund - FC Augsburg 4:3, v.li., Marco Reus (Borussia Dortmund), Jadon Sancho (Borussia Dortmund) DFL REGULATIONS PRO ...
Bild: imago/Team 2
Fußball

BVB-Star knackt 100-Mio-Marke! Das sind die neuen wertvollsten Bundesliga-Spieler

06.06.2019, 09:1206.06.2019, 11:29
Mehr «Sport»

Das Branchen-Portal Transfermarkt.de hat die Marktwerte aller Bundesliga-Spieler aktualisiert und die der jungen Wilden wurden in abstruse Höhen katapuliert. Während ganz oben ein BVB-Star grüßt, müssen vor allem die Bayern-Spieler herbe Verluste einstecken.

Führender ist nun Dortmunds Jadon Sancho. Der 19-jährige Nachwuchs-Star aus England steigerte seinen Marktwert von 80 auf 100 Millionen Euro. Der Flügelstürmer verbucht damit ein Plus von 20 Millionen Euro und knackt somit als erster in Deutschland unter Vertrag stehender Fußballer die 100-Millionen-Marke. Der bisherige Rekordhalter war Robert Lewandowski mit 90 Millionen Euro im Frühling 2018, dessen Marktwert mittlerweile "nur" noch bei 65 Millionen liegt.

Auf Platz zwei folgt der wertvollste Deutsche der Liga-Geschichte: Bayer Leverkusens Kai Havertz schraubte seinen Marktwert von 65 auf 90 Millionen Euro hoch. Spannend: Erstmals seit der Erhebung der Marktwerte auf dem Portal im Jahr 2004 findet sich kein Bayern-Profi in den Top zwei. Auf Platz drei liegt Bayerns Thiago mit einem Marktwert von 70 Millionen. Dieser Wert blieb unverändert. Auf den weiteren Plätzen liegen Joshua Kimmich, Timo Werner und Robert Lewandowski.

Auch spannend: Während BVB-Spieler wie Sancho, Abdou Diallo (von 25 auf 35 Mio.) oder auch Neuzugang Julian Brandt (von 45 auf 50 Mio. Euro) ihre Marktwerte steigerten und Marco Reus (50 Mio.) oder Manuel Akanji (40 Mio.) ihre Werte hielten, verloren einige der teuren Bayern-Spieler an Wert: Die Marktwerte von Robert Lewandowski und James Rodríguez fielen von 65 Millionen auf 50 Millionen Euro. Thomas Müller fiel von 50 auf 35 Millionen, Weltmeister Corentin Tolisso von 45 auf 40 Millionen.

Aber: Drei große Bayern-Stars konnten ihre Marktwerte ebenfalls steigern. Joshua Kimmich (von 60 auf 70 Mio.), Niklas Süle (von 50 auf 60 Mio.) und Serge Gnabry (von 45 auf 60 Mio.) wurden für ihre gute Saisonleistung belohnt!

6. Robert Lewandowski: 65 Millionen Euro

Muenchen, Deutschland, 18.05.2019, 1. Bundesliga 34. Spieltag, FC Bayern Muenchen - Eintracht Frankfurt, Robert Lewandowski (FCB) mit Torjaegerkanone ( Defodi-Muenchen, Deutschland, 18.05.2019, 1. Bun ...
Bild: imago images / DeFodi

5. Timo Werner: 65 Millionen Euro

FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SAISON 2018/2019 33. SPIELTAG RB Leipzig - FC Bayern Muenchen 11.05.2019 Timo Werner (RB Leipzig) mit Daumen hoch ----DFL regulations prohibit any use of photographs as image se ...
Bild: imago images / ULMER Pressebildagentur

4. Joshua Kimmich: 70 Millionen Euro

Fussball 1. Bundesliga Saison 2018/2019 7. Spieltag FC Bayern Muenchen - Borussia Moenchengladbach 06.10.2018 Enttaeuschung FC Bayern Muenchen; Joshua Kimmich ----DFL regulations prohibit any use of p ...
Bild: imago/ULMER Pressebildagentur

3. Thiago: 70 Millionen Euro

25.05.2019, xkvx, Fussball DFB Pokal Finale, RB Leipzig - FC Bayern Muenchen emspor, v.l. Thiago (FCB - FC Bayern Muenchen) enttaeuscht, enttaeuscht schauend, dissapointed (DFL/DFB REGULATIONS PROHIBI ...
Bild: imago images / Jan Huebner

2. Kai Havertz: 90 Millionen Euro

05.05.2019, Fussball, Saison 2018/2019, Bundesliga, 32. Spieltag - Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt Kai Havertz (Bayer Leverkusen) jubelt DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE ...
Bild: imago images / RHR-Foto

1. Jadon Sancho: 100 Millionen Euro

Dortmund, Germany 13.04.2019, 1. Bundesliga, 29. Spieltag, BV Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05, Tor zum 2:0, Torschuetze Jadon Sancho (BVB) jubelt ( DeFodi053 *** Dortmund Germany 13 04 2019 1 Bund ...
Bild: imago images / DeFodi

Die ganze Liste findet ihr auf Transfermarkt.de

(bn)

Die lustigsten Frisuren der Bundesliga-Geschichte
1 / 19
Die lustigsten Frisuren der Bundesliga-Geschichte
Fußballer lieben schnelle Autos, ausufernde Tattoos und extravagante Frisuren. Das geht aber manchmal auch schief...
quelle: imago sportfotodienst (montage watson)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Klub-WM: Auf diese Gegner trifft der BVB
Der BVB kann mit der Klub-WM enorme finanzielle Mehreinnahmen generieren. Dafür ist jedoch ein Weiterkommen in der Gruppe F, in der die Dortmunder als Favorit gelten, dringend nötig.

Eine richtige Sommerpause werden die BVB-Profis nach Ende der aktuellen Saison nicht haben, oder wenn, dann nur eine zerstückelte. Denn erstmals findet in diesem Jahr die Klub-WM in neuem Ausmaß statt. Insgesamt 32 Teams aus der ganzen Welt nehmen an dem Wettbewerb vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA teil.

Zur Story