Sport
Fußball

DFB-Boss Keller will zweite Amtszeit und kritisiert WM-Vergabe an Katar

ARCHIV - 17.08.2020, Hessen, Frankfurt/Main: Fritz Keller, Pr
Dass die nächste Fußball-WM in Katar stattfindet, ist für DFB-Boss Fritz Keller "nicht die beste Entscheidung"Bild: dpa / Arne Dedert
Fußball

DFB-Boss Keller will zweite Amtszeit und kritisiert WM-Vergabe an Katar

18.03.2021, 09:0218.03.2021, 09:02
Mehr «Sport»

Fritz Keller steht auch für eine zweite Amtszeit als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zur Verfügung. "Auf jeden Fall. Wenn man einen so unbequemen Kerl wie mich überhaupt möchte - wenn man möchte, dass alles so bleibt, wie es immer war, dann bin ich fehl am Platz", sagte Keller in der Sendung "Meine Geschichte" des TV-Senders Sky. Keller wurde am 27. September 2019 vom DFB-Bundestag zum Verbandschef gewählt. Zuvor war er Präsident des Bundesligisten SC Freiburg.

Dass die nächste Fußball-WM in Katar stattfindet, ist für Keller "nicht die beste Entscheidung". Er glaube nicht, dass da mit großer Transparenz gearbeitet worden sei. Er habe da ein ungutes Gefühl. "Außerdem sehe ich Spiele auch immer aus Nachhaltigkeitsgründen, wenn ich irgendwo in die Wüste ein paar Stadien hinstelle und die nachher wieder nicht gebraucht werden."

(hau/dpa)

Giovanna Hoffmann im Porträt: Freund, Glaube, Jura, Gehalt, EM 2025
Giovanna Hoffmann hat in gewisser Weise Geschichte geschrieben: Sie ist die erste deutsche Nationalspielerin von RB Leipzig. Die Stürmerin spielte sich vor allem in der abgelaufenen Saison ins Rampenlicht.

Giovanna Hoffmann fand über ihre Familie zum Fußball – und feierte 2024 ausgerechnet im ehrwürdigen Wembley-Stadion ihr Debüt für die DFB-Frauen.

Zur Story