
Dass die nächste Fußball-WM in Katar stattfindet, ist für DFB-Boss Fritz Keller "nicht die beste Entscheidung"Bild: dpa / Arne Dedert
Fußball
18.03.2021, 09:0218.03.2021, 09:02
Fritz Keller steht auch für eine zweite
Amtszeit als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zur
Verfügung. "Auf jeden Fall. Wenn man einen so unbequemen Kerl wie
mich überhaupt möchte - wenn man möchte, dass alles so bleibt, wie es
immer war, dann bin ich fehl am Platz", sagte Keller in der Sendung
"Meine Geschichte" des TV-Senders Sky. Keller wurde am 27. September
2019 vom DFB-Bundestag zum Verbandschef gewählt. Zuvor war er
Präsident des Bundesligisten SC Freiburg.
Dass die nächste Fußball-WM in Katar stattfindet, ist für Keller
"nicht die beste Entscheidung". Er glaube nicht, dass da mit großer
Transparenz gearbeitet worden sei. Er habe da ein ungutes Gefühl.
"Außerdem sehe ich Spiele auch immer aus Nachhaltigkeitsgründen, wenn
ich irgendwo in die Wüste ein paar Stadien hinstelle und die nachher
wieder nicht gebraucht werden."
(hau/dpa)
Marc-André ter Stegen ist beim FC Barcelona degradiert worden. Ex-Nationaltorwart René Adler äußert Mitgefühl und zeigt auf, wie schwierig die Entscheidung für oder gegen einen Wechsel vor der WM 2026 ist.
"Das ist ein absoluter Rückschlag", sagte René Adler im Interview mit Sky über die Situation von Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona. Der frühere Nationaltorwart zeigt Verständnis für seine Lage und weiß zugleich um die Komplexität der Entscheidung, die nun vor ihm liegt.