Sport
Fußball

"Konkurrenz groß": Ex-DFB-Star denkt an Rückkehr in Nationalmannschaft

O.R.v.l. Torwart Marc-Andre TER STEGEN (GER), Mats HUMMELS (GER), Antonio RUEDIGER (RÜDIGER, GER), Toni KROOS (GER), Lukas PODOLSKI (GER), U.R.v.l. Julian WEIGL (GER), Jonas HECTOR (GER), Julian BRAN ...
Julian Weigl wechselte im Januar 2020 aus Dortmund für 20 Millionen Euro zu Benfica Lissabon.Bild: Sven Simon / Elmar Kremser/SVEN SIMON
Fußball

Ex-DFB-Star denkt an Rückkehr in Nationalmannschaft: "Konkurrenz groß"

22.10.2021, 17:0722.10.2021, 17:07
Mehr «Sport»

Seit fast zwei Jahren spielt Julian Weigl in Lissabon. Im Januar 2020 wechselte er für 20 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu Benfica, ist bis heute der zweitteuerste Einkauf der Klubgeschichte.

Im Interview mit dem "Kicker" spricht der Mittelfeldspieler nun über seine erste Zeit in Portugal. Über das Arbeiten in der Hauptstadt des Landes sagt er lachend: "Es ist eine Freude, jeden Morgen aufzuwachen, wenn man die Sonne aufgehen sieht über den bunten Häusern hier. Man nennt Lissabon nicht umsonst die Stadt des Lichts. Es macht mehr Spaß, hier Mitte Oktober bei 25 Grad auf dem Trainingsplatz zu stehen als bei Dauerregen in Dortmund."

Weigl schwärmt von Trainingsgelände in Lissabon

Direkt danach fügt er eine Sache an, bei der offenbar selbst der BVB nicht mithalten kann: "Die Möglichkeiten, die Benfica hier auf dem Campus hat, sind unglaublich. Der Klub hat das beste Trainingsgelände, das ich bislang gesehen habe."

Der "Benfica Campus" gilt als einer der modernsten Trainingsstätten und liegt in Seixal nahe von Lissabon. Er wurde 2006 eingeweiht und beinhaltet unter anderem neun Trainingsplätze, zwei Kantinen, Schwimmbäder, ein TV-Studio und zwei Fitness-Studios. Insgesamt streckt sich der "Benfica Campus" mittlerweile über 19 Hektar.

Ex-DFB-Star denkt an Rückkehr in Nationalteam

Neben seinem Leben in Lissabon spricht Weigl aber auch über eine mögliche Rückkehr in die Nationalmannschaft. Bisher kommt der heute 25-Jährige auf lediglich fünf Einsätze im DFB-Team: "Ich kann für mich nur sagen, dass ich gerne wieder in die Nationalmannschaft zurückkommen würde. Ich weiß, dass die Konkurrenz groß ist. Aber ich traue es mir zu. Damit das funktioniert, will ich mich so gut es geht zeigen."

"Ich habe die Chance, um Titel und in der Champions League zu spielen. Die Voraussetzungen sind gegeben, um wieder im DFB-Team zu spielen."
Julian Weigl über eine mögliche Rückkehr in die Nationalmannschaft

Auf die Nachfrage, ob er für bessere Chancen auf die Nationalmannschaft wieder in die Bundesliga wechseln müsse, um sich präsentieren zu können, entgegnet Weigl: "Ich glaube eigentlich schon daran, dass es auch von Benfica aus einen Weg zurück ins DFB-Team gibt. Hier spielen viele Nationalspieler, wir haben Möglichkeiten, die besser sind als die eines durchschnittlichen Bundesligisten. Ich habe die Chance, um Titel und in der Champions League zu spielen. Die Voraussetzungen sind gegeben, um wieder im DFB-Team zu spielen."

(stu)

Sky-Sportchef Alexander Rösner deutet Bundesliga-Aufstieg für Kommentatorin an
Sky hat zur neuen Saison die Rechte an der Bundesliga-Konferenz verloren, Sky Sport-Chefredakteur Alexander Rösner bleibt trotzdem entspannt. Und: Perspektivisch könnte eine Frau im Oberhaus kommentieren.
Die neue Bundesliga-Saison steht in den Startlöchern und bringt eine ganze Reihe an Veränderungen mit sich: neue Stars, neue Trainer und eine neue Aufteilung der Übertragungsrechte. Sky zeigt künftig die Freitagsspiele, Dazn dafür die Konferenz – jahrelang das hoch angepriesene Gut des Pay-TV-Senders.
Zur Story