Sport
Fußball

Huddersfield: Neues Trikot lässt Fans verzweifeln – doch es war nur ein PR-Gag

Huddersfield Town – bald mit "Paddy Power"-Schärpe? Keine Sorge, es war nur ein Bluff.
Huddersfield Town – bald mit "Paddy Power"-Schärpe? Keine Sorge, es war nur ein Bluff.screenshot: twitter
Fußball

Fans von Huddersfield verzweifeln am neuen Trikot – doch es war nur ein PR-Gag

19.07.2019, 13:4019.07.2019, 16:05
Mehr «Sport»

Wo Fußball ist, da sind Millionen Augen. Da ist es nur logisch, dass Firmen Fußballclubs Millionen zahlen, damit diese Sponsorenlogos prominent auf ihre Trikots drucken. Mit blanker Brust aufzulaufen, das kann sich kaum noch ein Verein leisten, daran haben wir uns längst gewöhnt. In Sachen Trikotwerbung schockt den gemeinen Fußballfan eigentlich nichts mehr.

Eigentlich. Nachdem der Premier-League-Absteiger Huddersfield Town am Mittwochmorgen via Twitter das neue Heimtrikot vorstellte, war das Echo groß – und das Gejammer über das Design auch.

Wollen die "Terriers" künftig mit einem riesigen, diagonalen Sponsorenlogo des Wettanbieters "Paddy Power" auf ihrem Jersey auflaufen?

Den Fans gefiel die "Paddy Power"-Schärpe nicht so sehr, sie hofften auf einen PR-Scherz, der bald aufgeklärt wird...

Die besten Reaktionen wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten:

Alles nur ein großer Marketing-Bluff?

Viele andere Fans waren sofort überzeugt, dass Huddersfield noch das "echte" neue Heimtrikot enthüllen wird. Die irischen Buchmacher von "Paddy Power" seien berüchtigt für ihre Werbeaktionen.

Ja, am Ende war es nur ein PR-Gag...

Mittlerweile hat "Paddy Power" aufgeklärt, dass es sich tatsächlich nur um einen Bluff handelte. Am Freitag twitterte der Wettanbieter folgendes Video:

"Paddy Power" wird also nicht Trikotsponsor der "Terriers", hat aber durch diese Aktion kräftig die Werbetrommel gerührt.

Die Huddersfield-Fans sind erleichtert, denn am schönsten sind Trikots doch immer noch ohne Werbung...

(as)

12 dramatische Finals der Champions League
1 / 14
12 dramatische Finals der Champions League
1994: AC Mailand - FC Barcelona 4:0. Milans eingeschworener Haufen schlägt Barcas Star-Ensemble.
quelle: imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gebt euch mehr Mühe beim Küssen
Video: watson
FC Bayern: Thomas Müller enthüllt Kabinen-Frust von Harry Kane
Eigentlich haben die Bayern einen großen Grund zur Freude: Sie sind der 34. Deutschen Meisterschaft einen großen Schritt näher gekommen, brauchen in den kommenden drei Spielen nur noch einen Punkt zu holen.

Die letzten Zweifel sind ausgeräumt. Nach dem 3:0-Sieg der Bayern über Mainz 05 werden die Münchner wohl in der kommenden Woche ihren 34. Deutschen Meistertitel feiern. Acht Punkte Vorsprung und das um 30 Tore bessere Torverhältnis lassen drei Spiele vor Ende der Saison keinen anderen Schluss zu.

Zur Story