
Emre Can spricht über die Fortsetzung der Bundesliga-Saison.Bild: imago images / Kirchner-Media
Fußball
19.04.2020, 18:3519.04.2020, 18:35
Die Bundesliga wurde durch die weltweite Corona-Pandemie in einer heißen Phase unterbrochen. Im Kampf um die Meisterschaft sind neben dem FC Bayern auch der BVB und RB Leipzig noch im Rennen. Im Interview mit "Bild" am Sonntag rechnet sich BVB-Star Emre Can noch Titelchancen aus.
Can sieht Nachteile für den BVB durch Geisterspiele
Emre Can sieht mögliche Geisterspiele nicht als
besonderen Nachteil für Borussia Dortmund an. In einem Interview mit der
"Bild am Sonntag" betonte der deutsche Fußball-Nationalspieler zwar,
dass Partien ohne Zuschauer "ganz schlimm" seien. "Aber da wir mit
Corona wohl noch eine Zeit lang zu kämpfen haben, ist es besser,
Geisterspiele zu haben als überhaupt keine Spiele", sagte der
26-Jährige.

Für Zuschauer noch längst nicht zugänglich: der Signal Iduna Park in Dortmund.Bild: imago images / Kirchner-Media
Im Kampf um die deutsche Meisterschaft, die Can für den BVB für
realistisch hält, seien Geisterspiele natürlich kein Vorteil für die
Dortmunder. "Aber auch andere Mannschaften haben gute Stimmung in
ihren Stadien. Das ist für keinen fair. Wir müssen versuchen, unsere
Spiele zu gewinnen, auch wenn es Geisterspiele sind."
BVB im Titelkampf – "Geisterspiele dürfen keine Ausrede sein"
Die Dortmunder belegen derzeit den zweiten Platz in der
Bundesliga-Tabelle mit vier Punkten Rückstand auf Rekordmeister und
Titelverteidiger FC Bayern München. RB Leipzig ist Dritter mit einem
Zähler Rückstand auf den BVB. "Natürlich wird es schwer, aber wir
spielen noch gegen die Bayern und in Leipzig. Wir haben also die
direkten Konkurrenten noch vor uns. Da müssen wir gewinnen, da dürfen
Geisterspiele keine Ausrede sein!", sagte Can.
Wie es mit der Bundesliga und der 2. Bundesliga während der
Coronavirus-Krise weitergeht, will die Deutsche Fußball Liga mit den
Clubs am kommenden Donnerstag festlegen. Nach wie vor hofft der
Profi-Fußball darauf, die Spielzeit mithilfe von Geisterspielen bis
zum 30. Juni beenden zu können.
(vdv/dpa)
Thomas Müller könnte am Samstag im Viertelfinale der Klub-WM sein letztes Spiel für den FC Bayern absolvieren. Nun spricht er offen über sein Verhältnis zu den Vereinsbossen.
Die neueste Transfersaga rund um den FC Bayern und Nick Woltemade lässt die aktuelle sportliche Situation bei der Klub-WM in den USA in den Hintergrund rücken.