
Manuel Neuer stellt klar, wer die Nummer 1 ist. Bild: Martin Meissner/AP
Fußball
12.10.2019, 18:4413.10.2019, 05:20
Dieser Streit nagt an den Nerven aller Fußballfans und er dreht sich um zwei Personen: Manuel Neuer und Marc-André ter Stegen. Wer von den beiden darf die Nummer 1 im deutschen Tor sein? Manuel Neuer hat nun der "Bild" verraten, wie er die letzten Tage mit der Nationalmannschaft empfunden hat und ein deutliches Statement an seinen Konkurrenten gerichtet.
Seit Wochen ist der Torwartstreit eines DER Themen in Fußballdeutschland. Erst gossen beide Torhüter mit ihren Äußerungen selbst Öl ins Feuer – und als die Hütte schon brannte, kam Uli Hoeneß und setzte das ganze Dorf in Flammen. Der Boss des FC Bayern befeuerte die Debatte mit seinen verbalen Dauer-Querschlägen wahlweise in Richtung DFB, Oliver Bierhoff oder ter Stegen selbst.
Trainer Joachim Löw löste das Kräftemessen nun ganz demokratisch. Ter Stegen bekam am vergangenen Donnerstag beim Länderspiel gegen Argentinien eine Chance sich zu beweisen. Am Sonntag dann wird Kapitän Manuel Neuer beim EM-Qualifikationsspiel in Tallinn gegen Estland spielen. Doch glaubt man den Worten von Manuel Neuer, dann ist die Entscheidung längst gefallen.
Demnach würde es überhaupt keinen Torwart-Streit geben:
"Für uns war es ein Top-Verhältnis wie immer. Er hat ein gutes Spiel gegen Argentinien gemacht. In unserer Mannschaft stimmt es einfach. Nicht nur zwischen Marc und mir – sondern auch mit Bernd Leno und Kevin Trapp.“
neuer zu "bild"
Und weiter:
"Jeder will spielen. Das gilt auch für Torwarte."
Doch auf die Frage, ob er lieber gegen Argentinien oder Estland gespielt hätte, sagt er: "Am liebsten beide, ist ja klar. Aber das jetzt ist ein Pflichtspiel, in dem es um Punkte geht."
Und damit dürfte die Frage nach der Nummer 1 im Tor der deutschen Nationalmannschaft ja geklärt sein ...
(hd)
Harry Kane hat die besten Torschützen des FC Bayern gerankt. Dabei setzte er auf Selbstbewusstsein, kleine Überraschungen – und einen Schmunzler auf Kosten von Jamal Musiala.
Am 26. September ist es wieder so weit: Der Videospielentwickler Electronic Arts veröffentlicht die neue Ausgabe seines Fußball-Simulationsspiels "EA Sports FC". Für viele Fans ist ein wichtiger Tag im Kalender. Immerhin ist der Jahresvorgänger das meistverkaufte Videospiel der Welt. Auf riesige Verkaufszahlen dürfte sich EA also auch dieses Jahr einstellen.