Sport
Fußball

Leverkusen - Union: Medizinischer Notfall sorgt für eindrucksvolle Fan-Reaktion

DFB Pokal, Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Union Berlin 04.03.2020 Medizinischer Notfall waehrend des Spiels. Security und Ersthelfer riegeln mit Decken ab, DFB Pokal, Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Union Be ...
Security und Ersthelfer sorgen für einen Sichtschutz mit Decken.Bild: imago images / Beautiful Sports / BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl via www.imago-images.de
Fußball

Medizinischer Notfall sorgt für eindrucksvolle Fan-Reaktion im DFB-Pokal

04.03.2020, 19:3704.03.2020, 19:47

Wer das DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Bayer Leverkusen und Union Berlin im TV verfolgte, der dürfte sich über die drückende Stille in der BayArena gewundert haben. Hintergrund: Es hatte einen medizinischen Notfall auf der Tribüne gegeben. Das bestätigten die beiden Fußball-Bundesligisten im Laufe der ersten Spielhälfte.

Wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten, musste ein Fan im Unterrang der Westtribüne reanimiert werden. Die Fans im Stadion reagierten eindrucksvoll.

Die Nachricht sprach sich schnell herum und beide Fanlager solidarisierten sich: Sie verzichteten aufgrund des Vorfalls ab der zehnten Minute auf Gesänge und lautstarke Unterstützung. So kam es auch dazu, dass sich zahlreiche Beobachter auf sozialen Netzwerken wie Twitter fragten, warum es so leise im Stadion sei.

Laut "Sky" dauerte die Behandlung um die 20 Minuten. Der Fan sei mittlerweile auf dem Weg ins Krankenhaus. Nach dem Abtransport des Patienten habe es Applaus im Stadion gegeben. Der Stadionsprecher bedankte sich laut "Bild" bei den Zuschauern für diese Reaktion: "Vielen Dank, liebe Leverkusen- und Union-Fans. Ihr habt in den ersten 45 Minuten gezeigt, dass es wichtigere Dinge gibt als Fußball."

Bayer Leverkusen twitterte unter anderem: "Stille in der BayArena, weil ein Fan notärztlich versorgt werden muss. Wir sind mit den Gedanken bei dir!"

Informationen zum Gesundheitszustand der Person gab es zunächst nicht.

(bn mit Material von afp)

Karim Adeyemi amüsiert sich über Trikotpanne beim BVB
Borussia Dortmund ist am Dienstagabend spektakulär in die neue Saison der Champions League gestartet. Eine Kuriosität erheiterte dabei Fans, Spieler und Medienschaffende.
Es war ein denkwürdiger Abend, den der BVB am Dienstag zum Start in die neue Saison der Champions League bei Juventus Turin erlebt hat. Stand zur Pause noch ein 0:0 auf der Anzeigetafel, zündeten beide Offensivreihen im zweiten Durchgang ein selten gesehenes Feuerwerk.
Zur Story