Sport
Fußball

"Österreichs Messi": Um dieses Toptalent streiten sich FC Bayern und BVB

Fussball v.l. Torwart Manuel Neuer Bayern, Erling Haaland Dortmund, Robert Lewandowski, Serge Gnabry, Leon Goretzka Fussball v.l. Torwart Manuel Neuer Bayern, Erling Haaland Dortmund, Robert Lewandows ...
Sowohl der BVB als auch FC Bayern sollen Interesse an Yusuf Demir haben.Bild: Witters GmbH / imago images
Fußball

"Österreichs Messi": Um dieses Toptalent streiten sich FC Bayern und BVB

18.03.2021, 14:2118.03.2021, 14:21
Mehr «Sport»

Wird er der neue David Alaba? Yusuf Demir gilt als größtes österreichisches Talent, viele internationale Topklubs haben bereits ein Auge auf den 17-Jährigen geworfen. Die Medien feiern ihn sogar schon als "Österreichs Messi".

Auch der FC Bayern ist am Youngster, der momentan noch bei Rapid Wien unter Vertrag steht, interessiert. Sein Landsmann David Alaba wird den deutschen Rekordmeister in diesem Sommer verlassen. Demir würde sich also in große Fußstapfen begeben, sollte es ihn wirklich nach München verschlagen. Sein Vertrag beim österreichischen Erstligisten läuft noch bis 2022. Anders als Alaba ist Demirs Position allerdings nicht in der Verteidigung, sondern im offensiven Mittelfeld. Alaba kam damals ebenfalls als 17-Jähriger zum FC Bayern, allerdings vom Stadtrivalen Austria Wien.

SOCCER - BL, A.Wien vs Rapid VIENNA,AUSTRIA,07.MAR.21 - SOCCER - tipico Bundesliga, FK Austria Wien vs SK Rapid Wien. Image shows Yusuf Demir Rapid. Keywords: warm up. PUBLICATIONxINxGERxHUNxONLY GEPA ...
Yusuf Demir von Rapid Wien gilt als großes Talent – einige Topklubs haben bereits Interesse bekundet. Bild: www.imago-images.de / GEPA pictures/ Michael Meindl

Doch die Bayern sind längst nicht der einzige Topklub, der sich die Dienste des Talents gerne sichern würde. Auch Bundesliga-Konkurrent Borussia Dortmund hat bereits die Fühler ausgestreckt. In England zeigen sich die beiden Stadt-Nachbarn Manchester City und Manchester United interessiert. Und auch der FC Barcelona hat den Österreicher auf seiner Liste. So könnte "Österreichs Messi" sogar ganz praktisch die Nachfolge des großen Lionel Messi antreten.

Der Spitzname "Österreichs Messi" kommt nicht von ungefähr. Demir bezeichnet Messi als sein Vorbild – und auch spielerisch ist Demir dem argentinischen Superstar gar nicht so fern, denn er ist dribble- und abschlussstark und verfügt über eine exzellente Technik.

SOCCER - EL, Arsenal vs Rapid LONDON,ENGLAND,03.DEC.20 - SOCCER - UEFA Europa League, group stage, Arsenal FC vs SK Rapid Wien. Image shows Yusuf Demir Rapid. PUBLICATIONxINxGERxHUNxONLY GEPAxpictures ...
Demir gilt als dribble- und abschlussstark.Bild: www.imago-images.de / GEPA pictures/ Philipp Brem

Gute Leistung im internationalen Wettbewerb

Der Aufmerksamkeit durch internationale Topklubs ging eine gute Leistung im Verein voraus. In der österreichischen Bundesliga kommt Demir in 17 Spielen auf drei Tore und zwei Vorlagen – für einen 17-Jährigen eine durchaus bemerkenswerte Bilanz. Auch im internationalen Wettbewerb hat der Nachwuchsstar bereits getroffen. In der Europa League und der Champions-League-Quali erzielte er jeweils ein Tor.

In der Nationalmannschaft konnte Demir ebenfalls bereits auf sich aufmerksam machen. Für die österreichische Junioren-Auswahl (U15 und U17) erzielte er insgesamt 19 Treffer in 22 Spielen. Seit letztem Jahr läuft er außerdem für die U21 auf. Dort kam er bereits auf drei Einsätze. Im März 2021 wurde er erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen.

Das Rüstzeug für den nächsten Karriereschritt dürfte Yusuf Demir also mitbringen. Nur sein nächster Verein steht noch nicht fest. Rapid Wien wird für sein Juwel einiges verlangen. Wer diesen Preis dann bezahlt, wird sich zeigen.

(lau)

Nick Woltemade geht: VfB Stuttgart soll schon an Nachfolger dran sein
Nach langem Hin und Her um seine Person steht Nick Woltemade vor einem überraschenden Wechsel nach England. Der VfB Stuttgart sucht indes einen Nachfolger.
Die Transfersaga rund um Nick Woltemade schien in diesem Sommer ein für alle Mal beendet zu sein. Schon rund um das Supercup-Duell mit dem FC Bayern hatten die Verantwortlichen des VfB Stuttgart deutlich kommuniziert, dass der Angreifer mit den Schwaben in die neue Spielzeit gehen wird.
Zur Story