
Bild: www.imago-images.de
Fußball
03.09.2019, 16:4003.09.2019, 19:03
Die Schlagzeilen um Jerome Boateng reißen nicht ab. Eigentlich will er weg vom FC Bayern, doch schon im zweiten Jahr in Folge platzte der erhoffte Transfer des Abwehrspielers. Nicht nur auf dem Fußballplatz hat Boateng Probleme.
Jetzt droht ihm sogar juristischer Ärger. Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt gegen den Fußballer von Bayern München wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung an seiner ehemaligen Lebenspartnerin. Oberstaatsanwältin Anne Leiding bestätigte dem SID am Dienstag einen entsprechenden Bericht von WDR und "Süddeutscher Zeitung".
"Die Staatsanwaltschaft München I hat seit Herbst 2018 ein Verfahren gegen Jerome Boateng wegen gefährlicher Körperverletzung geführt und nach umfangreichen Ermittlungen am 11.02.2019 Anklage zum Amtsgericht München (Geschäftsstelle 833) erhoben", teilte die Staatsanwaltschaft dem SID mit. "Aktueller Stand nach unserer Kenntnis ist, dass das Verfahren noch nicht eröffnet wurde, dass aber die Nebenklage der Geschädigten S. zugelassen wurde." Offensichtlich hat das Amtsgericht weitere Ermittlungen angeordnet.
Polizei ermittelt wegen weiteren Vorfalls gegen Boateng
In einem weiteren Fall ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Körperverletzung anlässlich eines Vorfalls von vor zwei Wochen. Ein drittes Verfahren wegen Sachbeschädigung wurde laut Staatsanwaltschaft "im Hinblick auf das Verfahren bei Gericht vorläufig eingestellt".
Die Anwaltskanzlei, die Boateng vertritt, erklärte WDR und SZ, es handle sich um einen "privaten Sachverhalt, der im Wesentlichen auf unbewiesenen Behauptungen Dritter beruhe".
(hau/afp)
DFB-Kapitänin Giulia Gwinn wird die restliche EM mit einer Innenbandverletzung im linken Knie verpassen. Für sie wird Carlotta Wamser in die Startelf rücken. Die 21-Jährige spricht im watson-Interview über Ernährungspläne, Mode und ihre Ausbildung bei der Bundeswehr.
Carlotta Wamser waren die Aufregung und das Adrenalin nach dem Abpfiff im ARD-Interview anzumerken. Die 21-Jährige, eigentlich gelernte Stürmerin, feierte in ihrem dritten Länderspiel überhaupt ihr EM-Debüt als Rechtsverteidigerin.